Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SPANIEN)

Es wurden 137 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Webquest: Längen schätzen und umrechnen

    Dieses Webquest beschäftigt sich mit Längeneinheiten. Dabei sollen Entfernungen (Längen) geschätzt werden. Außerdem wird die Umrechnung in andere Einheiten behandelt.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2784622" }

  • WebGIS-Schule - Erkundung der Topographie Spaniens

    Wie Sie mit WebGIS-Schule im Unterricht arbeiten können, ist hier am Beispiel der Materialien zur Topographie Spaniens exemplarisch aufbereitet (Klasse 5 bis 10).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52806" }

  • WebQuest "Estrellas de la música"

    Ausgehend von sechs Interpreten aus fünf Ländern recherchieren die Lernenden zu ihren "Estrellas de la música" (Popstars) und den Herkunftsländern.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Rechercheauftrag; Selbstlerneinheit; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53117" }

  • AulaDiez - Spanisch lernen online

    Spanisch lernen im Internet mit interaktiven Übungen und persönlicher Betreuung durch spanische Lehrer über e-mail. Themen: Spanische Grammatik, Umgangssprache, Wortschatz, Einsstufungtests, Übungen. Angebot ist kostenpflichtig, einzelne Übungen sind frei zugänglich.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:18268" }

  • Autorentool EasyProf

    EasyProf ist ein kostenpflichtiges Autorentool mit dem sich ohne Programmierkenntnisse Präsentationen und Kurse für Internet und CD Rom erstellen lassen. Dabei lassen sich die üblichen Multimedia Dateitypen (avi, mpg, jpg, swf, etc) einbinden und auch verschiedene Testtypen implementieren, Themen lassen sich so schnell mit Übungen verbinden. Es steht eine kostenlose ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17913" }

  • Pelota in Spanien

    Die Basken sagen, dass sie die älteste Sprache und das schnellste Ballspiel der Welt haben. Pelota, der baskische Volkssport, ist im Ausland wenig bekannt. Für die Basken aber ist das Spiel unverzichtbarer Ausdruck ihrer kulturellen Eigenständigkeit.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002156" }

  • PISA ist nicht überall. Finnische Lehrer lernen in einer Kölner Schule.

    Finnische Lehrer, die von ihren deutschen Kollegen lernen wollen, sind keine Utopie. PISA ist nicht überall. Zumindest nicht in berufsbildenden Schulen. Im Rahmen des EU-Schulentwicklungsprogramms Comenius waren finnische und spanische Lehrer im Richard-Riemerschmid-Berufskolleg in Köln zu Gast. Didaktische Konzepte, individuelle Förderung und interne Evaluation haben sich ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25453" }

  • Umstrittene Erinnerung: Der Kolumbus-Tag

    Eigentlich wollte er nach Indien. Stattdessen entdeckte Kolumbus Amerika - der Kolumbus-Tag am 12. Oktober erinnert in Spanien und Amerika daran. Indigene erinnert der Tag vor allem an eine brutale Eroberungsgeschichte.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60772" }

  • Spanischer Bürgerkrieg (1936 -1939)

    Das historische Lernen über die spanischen Ereignisse als Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges eignet sich, um die europaweite Ausbreitung von Faschismus und Nationalsozialismus verstehen. Das Onlinemodul besteht aus sieben Kapiteln: Vorspann und Einleitung - Das nationalistische Lager - Das republikanische Lager - Kunst als Protest und Widerstand - Ausgewählte Biografien ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955954" }

  • Der Islam: Spanien: Christen und Muslime begegnen sich

    Die Sequenz analysiert in groben Zügen das Neben-, Gegen- und Miteinander zwischen Christen und Muslimen nach der Eroberung des Westgotenreichs bis zur Reconquista.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000464" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite