Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: RAHMENPLAN)

Es wurden 57 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 57
  • Berlin - Rahmenlehrpläne Deutsch als Zweitsprache

    In Berliner Schulen wird neben der zusätzlichen Sprachförderung außerhalb des regulären Unterrichts vor allem Durchgängige Sprachbildung in allen Fächern umgesetzt. Davon profitieren nicht nur Schülerinnen und Schüler mit nichtdeutscher Herkunftssprache, sondern alle Schülerinnen und Schüler, die außerhalb der Schule wenig Kontakt mit der deutschen Bildungssprache ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28393" }

  • PrimarWebQuests im fächerverbindenden Unterricht Symmetrie und Konkrete Kunst in der Primarstufe

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Symmetrie und Konkrete Kunst" eignet sich zur Vertiefung und Festigung geometrischen Wissens und verbindet das Unterrichtsfach Mathematik mit der Kunst. Die Lernenden erarbeiten in Gruppen ein PrimarWebQuest zur Achsen- oder Drehsymmetrie und zum Künstler Richard Paul Lohse.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007246" }

  • Lehrpläne der Bundesländer

    Auf dieser Seite finden Sie Links zu den Lehrplänen der Bundesländer. Nach Möglichkeit sind direkte Verknüpfungen zu den Lehrplanübersichten eingerichtet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000092" }

  • Niedersachsen - Curriculare Vorgaben Deutsch als Zweitsprache

    Zu Beginn der Schuljahrs 2016/2017 hat das Niedersächsische Kultusministerium neue Curriculare Vorgaben für Deutsch als Zweitsprache herausgegeben. Mit der neuen Konzeption der Vorgaben reagiert Niedersachsen auf die veränderten Bedarfe im DaZ-Unterricht. Dabei werden die sprachlichen und kulturellen Kompetenzen der DaZ-Lernenden stärker mit in die Lernprozesse einbezogen. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21554" }

  • Bildungsplan Grundschule Deutsch als Zweitsprache in Vorbereitungsklassen

    Deutsch als Zweitsprache (DaZ) bezieht sich auf Erwerb, Gebrauch und Vermittlung der deutschen Sprache in deutschsprachiger Umgebung. Im Unterricht in den Vorbereitungsklassen erwerben Schülerinnen und Schüler ohne oder mit geringen Deutschkenntnissen Grundlagen in der deutschen Sprache, um sich auf das Leben und den Schulbesuch in Deutschland vorzubereiten. Schülerinnen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29225" }

  • Lehrplan - Datenbank der Kultusministerkonferenz (KMK)

    Auf Beschluss des Schulausschusses von 1981 hat das Sekretariat der KMK eine zentrale Sammlung der Lehrpläne der Länder aufgebaut und das Ergebnis in einer Gesamtübersicht regelmäßig veröffentlicht. Diese Printausgabe des Lehrplanverzeichnisses, die zuletzt 1998 erschien, wird nun vom Dokumentationsdienst der KMK durch eine Datenbank ersetzt. Die Länder übermitteln dem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14172" }

  • Flächen- und Winkelberechnungen

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler den Satz des Pythagoras kennen und wenden ihn in Bezug auf alltägliche Sachprobleme an. Der Dreisatz sowie das Umrechnen von Maßeinheiten werden wiederholt und bei der Bearbeitung von Textaufgaben angewandt. Thematisch orientiert an der Berechnung von Längen und Flächen und anhand verschiedener ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63761", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007766" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite