Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: OPTIK)

Es wurden 201 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Die Eislupe

    Wenn man Papier im Sonnenlicht unter eine Lupe hält, brennt es. Kann auch mit Eis Feuer gemacht werden, wenn es wie eine Lupe geformt ist? Um das herauszufinden, wird einem 200 Kilogramm schweren Eisblock der richtigen Schliff verpasst. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001682" }

  • Was passiert mit dem Licht, bevor wir es sehen?

    Die fächerübergreifende Einheit (Biologie: Auge; Physik: Strahlengang...) vermittelt in 17 Unterrichtseinheiten mit Kurzvideos, Experimenten, Online - Tests... Kenntnisse über optische Phänome und Gesetzmäßigkeiten. Die Schülerinnen und Schüler der 3.-6. Klasse haben neben Einzelarbeitsaufträgen auch viele Partner- und Gruppenaufträge, deren Ergebnisse in einem ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Physik für kids

    In dieser Laborecke findest du alle Versuche, die eine Lichtquelle benötigen oder mit Licht zu tun haben. Das kann Sonnenlicht sein oder auch eine Taschenlampe.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:113991" }

  • Geschwindigkeit von Licht - RCL "Lichtgeschwindigkeit"

    Schülerinnen und Schüler bestimmen mithilfe eines Remotely Controlled Laboratory eigenständig die Lichtgeschwindigkeit (ab Klasse 10).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53676" }

  • Physik und Technik zum Anfassen und Begreifen

    Interaktive Lehr- und Lernmittel zu Physik und Technik zum Download. Themenbereiche: Mechanik, Wärmelehre, Elektrizität, Schwingungen und Wellen, Optik, Atomphysik, Kernphysik, Festkörperphysik, Technik. Die interaktiven Bildschirmexperimente (IBE) bringen auch Laien komplexe Situationen zum (Be-) Greifen nahe, plattformunabhängig und ohne hohe ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12424" }

  • Aufgabensammlung: Pittys Physikseite

    Aufgabensammlung aus allen Gebieten der Physik und Astronomie, die in der Schule vom Anfangsunterricht bis zum Abitur eingesetzt werden können. MEILENSTEINE enthält die wichtigsten Ereignisse aus Physik und Astronomie, geordnet nach Jahreszahl (zum großen Teil von Schülern als Projektarbeit erstellt).

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:3792" }

  • HTML5-Apps zur Physik

    Beugung, Lineare Bewegung, Planetenbewegung Gravitation, Wellenwanne Elektrisches Feld, Größen einer Welle, Aston Massenspektrograph, Interferenz, Doppelspalt-Versuch, Rutherford-Experiment, Thomson-Massenspektrograph, Zerfalls-Reihe, Ein- und zweidim. Bewegung, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016025" }

  • PhyNet - Kompetente Hilfe für Schüler bei der Schulphysik

    Webseite für Schüler um bestimmte Themen für den Physikunterricht in Schulen nachzuarbeiten und vorzubereiten. Das PhyNet-Team arbeitet freiwillig, der Service ist kostenlos.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31388" }

  • The Exploratorium Science Snackbook / Experimente für den Natwi-Unterricht

    Sammlung und Beschreibung von über 100 Experimenten für den naturwissenschaftlichen Unterricht (Materialien, Aufbau, Durchführung, Hinweise, Erklärungen...). Ausführliche Beschreibungen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:198" }

  • Physikprogramm

    PhysProf XXL ist ein Physikprogramm, das es u.a. durch die Darstellung zweidimensionaler Graphiken ermöglicht, physikalische Zusammenhänge zu veranschaulichen. PhysProf stellt 70 Unterprogramme, u.a. zu Fachthemengebieten aus den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik, Optik und Thermodynamik zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29732" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite