Ergebnis der Suche (26)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MOTIVATION)
Es wurden 257 Einträge gefunden
- Treffer:
- 251 bis 257
-
Stationenlernen und Lerntheke: Möglichkeiten und Voraussetzungen für offene Lernformen im Unterricht
Dieser Fachartikel zum "Stationenlernen und Lerntheke" diskutiert Möglichkeiten und Voraussetzungen dieser beiden offenen Lernformen, erläutert Unterschiede und zeigt ihren Einsatz sowie ihre Durchführung im Unterricht auf. Die Vorbereitung des Unterrichtsmaterials, die Funktion der Lehrkraft, Formen der Selbsteinschätzung sowie Begriffe wie selbstgesteuertes ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001703" }
-
Mikro-Fortbildung der digitale Pausen-Snack?
Der Fachartikel beschreibt ein Konzept von (Mikro-)Fortbildungen für die Lehreraus-, -fort- und -weiterbildung in Form von unterschiedlichen medialen und pädagogischen Begleitpaketen, um den Unterricht der Zukunft zu gestalten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001827" }
-
Referate und Präsentationen im Unterricht: vorbereiten, anleiten und bewerten
Dieser Fachartikel zum Thema Schülerreferate im Unterricht beschreibt, wie Präsentationen und Referate vorbereitet, angeleitet und transparent bewertet werden, sodass die ganze Klasse davon profitiert. Ein Bewertungsbogen und ein Feedbackbogen für die Grundschule sowie die Sekundarstufen helfen bei der transparenten Bewertung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001719" }
-
Beziehungspflege und Kommunikation in digitalen Lernumgebungen
Dieser Fachartikel zeigt, wie sich auf der Grundlage pädagogischer Basiskompetenzen auch im Distanz- und Wechselunterricht Beziehungen pflegen, intensivieren und sogar neu knüpfen lassen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001920" }
-
Rituale im Unterricht: feste Strukturen für die Sekundarstufe
Dieser Fachartikel stellt Rituale für den Unterricht vor, die je nach Bedürfnis der Klasse oder der Lehrkraft zur Begrüßung, als Auszeit zwischendurch oder auch zum Abschied eingeführt werden können, um den Lernenden der Sekundarstufen Sicherheit zu vermitteln und Stress zu vermeiden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001405" }
-
Das Thema "Influencer" in Schule und Unterricht
Dieses Experten-Interview beantwortet Fragen zum Megatrend "Influencer". Es erläutert Lehrkräften, wieso Influencerinnen und Influencer heutzutage einen so großen Einfluss auf Jugendliche haben und wie sie das Thema unterrichtlich behandeln können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001614" }
-
Grammatik-Lernvideos für den Englisch-Unterricht selbst erstellen: ein Erfahrungsbericht
In diesem Artikel schildert der Autor, wie er sich das Erstellen eigener Lernvideos für den Fremdsprachenunterricht im Alleingang beigebracht hat. Neben der Betonung des Mehrwerts von Grammatik-Lernvideos gibt er auch ein kleines How-To für die Umsetzung eines Videos mit dem Tool Doodly.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001809" }