Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENNUTZUNG)
Es wurden 308 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Werkzeugkasten Freie Software
Der Werkzeugkasten Freie Software versteht sich als eine Sammlung von sinnvoller Software, mit der Unterricht in einem digitalen und Zeitalter gestaltet werden kann.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013433" }
-
Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Stefan Zweig über die Wirkung von Kriegspropaganda
Die Auswirkungen der Kriegspropaganda von Intellektuellen und Dichtern. Fragen zu einem Textauszug aus Stefan Zweig: Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.14" }
-
Themenblätter im Unterricht - Akteure in der Politik
Welche Akteure wirken bei politischen Entscheidungen mit? Und wie viel Einfluss haben die einzelnen Gruppen auf dem politischen Parkett? Das Themenblatt öffnet den Blick für oft versteckte oder nicht wahrgenommene Prozesse in der Politik.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000042" }
-
Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Stefan Zweig über die Wirkung von Kriegspropaganda
Die Auswirkungen der Kriegspropaganda von Intellektuellen und Dichtern. Fragen zu einem Textauszug aus Stefan Zweig: Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.6" }
-
Faltblatt: Achtung HINTERHALT! - Rechtsextreme manipulieren im Social Web mit Nachrichtenseiten
Das Faltblatt "Achtung Hinterhalt! klärt auf, wie Rechtsextreme mit Falschmeldungen im Netz Stimmung gegen Fremde machen und wie Manipulationen aufgedeckt werden können.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013578" }
-
Was tun wenn keiner kauft?
Der Videobeitrag aus der Sendereihe Elektrischer Reporter verdeutlicht das Prinzip und den Sinn von CreativeCommons. Dabei wird klar, dass ein Urheber trotz - oder eben mit Hilfe von CC - kommerzielle Ziele erreichen kann.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-02954162" }
-
Web und Kommunikation
Arbeitsblätter, Übungsdateien und Onlineübungen für den Informatikunterricht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003381" }
-
Deep Fakes: Was ist noch echt?
Spektakuläre Videos, empörende Geschichten leider wird im Netz oft etwas geteilt, ohne den Wahrheitsgehalt zu beachten. Dieser Unterrichtsentwurf für eine Doppelstunde erarbeitet methodische und technische Kenntnisse, um Falschmeldungen zu erkennen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016511" }
-
Medienwelten und Medienwirklichkeit 2/3
Die SuS setzen sich über einen Ideenfindungsprozess mit den Eigenschaften, sowie Vor- und Nachteilen von virtueller Realität auseinander. Im Anschluss können sie ihre eigenen Ideen mit Cospaces.io, einem Editor für das VR-Format, eigenständig umsetzen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015478" }
-
Filmbildung mit Tablets Nützliche Apps
Filmbildung wird mobil! Diese Liste von Apps rund ums Thema Film gibt einen Überblick über interessante Anwendungen, weist auf deren Systemanforderungen und mögliche Kosten hin und hält zudem direkt die Links zu den jeweiligen Anbietern bereit - sowohl für iOs als auch für Android.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013820" }