Ergebnis der Suche (10)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENERZIEHUNG)
Es wurden 1877 Einträge gefunden
- Treffer:
- 91 bis 100
-
Das kleine Gespenst (D 2013): Begleitmaterial
Das Begleitmaterial zu der Spielfilmadaption des Kinderbuchklassikers nach Ottfried Preußler gibt Lehrkräften Hintergrundinformationen zur Entstehungsgeschichte und dem Einsatz von Animationstechnik im Spielfilm. Aufgaben die vor und nach der Filmsichtung von Kindern bearbeitet werden können werden ebenso vermittelt wie Informationen zu den einzelnen Stadien der ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955472" }
-
Jugendliche Bilderwelten im Internet - Mit Fotos und Videos im Netz kompetent umgehen
Fotos und Videos im Internet bilden nicht immer die Realität ab. Selbst wenn Aufnahmen auf den ersten Blick authentisch wirken, wurde oft ein wenig nachgeholfen etwa, um sie zu verschönern oder in einem gewünschten Zusammenhang erscheinen zu lassen. In der Regel sind sich Kinder und Jugendliche durchaus bewusst, dass digitale Bilder bearbeitet sein können. In der ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013570" }
-
Informationen für Schülerinnen und Schüler und Arbeitsblätter zum Thema Fake News
Die Informationen und Arbeitsblätter sind nach Schwierigkeitsstufen gegliedert.
Details { "LBS-BW": [] }
-
Wer hatte die Idee? (GS)
Der Baustein Wer hatte die Idee? schafft einen für junge Schüler*innen adäquaten Zugang zum Thema Geistiges Eigentum und stellt Künstler*innen als Urheber*innen vor. Die Schüler*innen lernen dabei einerseits zwischen Sacheigentum und geistigem Eigentum zu unterscheiden und lernen andererseits Künstler*innen als Ideengeber*innen kennen und voneinander zu ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014352" }
-
PDF-Dokumente
Die Arbeitsblätter der Lerneinheit zu Fake News im PDF-Format
Details { "LBS-BW": [] }
-
Medien und Gewalt
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:672.0" }
-
Website "faktenfinder"
Auf der "faktenfinder"- Website finden sich Videos und Artikel zum Thema "Fake News" und Nachrichtenkompetenz. Das Onlineportal dient dazu, Phänomene wie politische Propaganda, Gerüchte, Lügen und Halbwahrheiten im Internet zu sammeln und richtigzustellen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013785" }
-
Kreatives Programmieren mit ScratchJr
Dieser Kurs bietet zunächst einen spielerischen Einstieg in die Programmierung über analoge Zugänge. Dabei werden essentielle Begriffe altersgerecht besprochen und eine Grundlage für die digitale Programmierung geschaffen. Erste Schritte in der digitalen Programmierung erlangen die SuS über die App ScratchJr Mit dieser Anwendung können die SuS programmieren und dabei ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015523" }
-
Strafbarer Trend: Jugendliche verbreiten Pornos im Klassenchat
Die Verbreitung von Darstellungen sexuellen Kindesmissbrauchs in Klassenchats ist ein anhaltendes Problem. Verschiedene Kampagnen aus dem Bereich der Kriminalprävention klären bereits über diese ernste Problematik auf.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017594" }
-
Beispiele für Fake News
Die in diesem Verzeichnis gesammelten Seiten bieten einzelne Beispiele für ältere und neuere Falschmeldungen.
Details { "LBS-BW": [] }