Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LEHRERBILDUNG)

Es wurden 357 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Hamburg macht Schule - Zeitschrift für Lehrkräfte und Elternräte

    Die Zeitschrift ´´Hamburg macht Schule´´ erscheint vierteljährlich und richtet sich an interessierte LehrerInnen und Elternräte. Herausgegeben wird sie von der Behörde für Schule und Berufsbildung und von Prof. Dr. Josef Keuffer, Direktor des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung in Hamburg. Auf der Seite finden Sie die aktuelle Ausgabe sowie einen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50752" }

  • Sachstand in der Lehrerbildung (KMK)

    In diesem Dokument ist der aktuelle Sachstand der Lehrerbildung in allen Bundesländern und zu allen Lehramtstypen zusammengetragen. Es enthält Angaben zu Grundsätzen, Lehramtsspezifische Angaben, Studienaufbau, Anteile bestimmter Studienbereiche in einzelnen Lehrämtern, möglichen Fächerkombinationen, dem Vorbereitungsdienst und der Berufseingangsphase.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63032" }

  • Veranstaltungskatalog des Landesinstituts für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt

    Hier finden Sie den Veranstaltungskatalog zur Lehrerfortbildung des Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt. Angezeigt werden Listen und nach Auswahl auch nähere Informationen zur gewählten Veranstaltung. Viele Veranstalter haben eine Online-Anmeldung vorgesehen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44031" }

  • Digitalisierung in der Lehrkräftebildung

    Wie sieht die digitale Bildung von morgen aus und wie können Lehrkräfte in ihrer Ausbildung darauf vorbereitet werden? Die Projekte der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" forschen zu den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und erproben Ansätze, wie Lehrerinnen und Lehrer durch den gezielten Einsatz im Unterricht, Kinder und Jugendliche dabei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61797" }

  • Abschlussbericht des Projekts AKURAT - Lehrerbildung als Interaktion: Fallrekonstruktionen zur Ausbildungskultur im Referendariat

    Auf der Datenbasis von verschrifteten Kleingruppensitzungen (24 Sitzungen mit je drei Referendaren und einem Ausbilder; Haupt- und Fachseminar) soll die Logik des diskursiven Austauschs und der kollegialen Problembearbeitung einer mikrologischen Problemdiagnose unterzogen werden. Ziel ist es, ein möglichst klares, materialhaltiges und typologisch ausdifferenziertes Bild der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50104" }

  • Wirtschaftsunterricht: Lobbyisten im Lehrerzimmer


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1629162" }

  • Clearing House Unterricht

    Das Clearing House Unterricht versteht sich als Schnittstelle zwischen Bildungsforschung und Bildungspraxis und richtet sich an Lehrerbildner in allen Phasen der Lehrerausbildung. Unser Ziel ist es, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu effektivem MINT-Unterricht zusammenzufassen und für die Bildungspraxis zielgruppengerecht aufzubereiten. Damit leistet das Clearing ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58753" }

  • Referendariat/Vorbereitungsdienst - die zweite Phase der Lehrerausbildung in Bremen

    Die Abteilung Ausbildung des Landesinstituts für Schule ist zuständig für die zweite Phase der Ausbildung für das Lehramt an öffentlichen Schulen (Referendariat). Sie kümmert sich um die Organisation und Durchführung des Referendariats. Auf diesen Seiten informieren wir über die gesetzlichen Vorgaben und die konkrete Durchführung der Ausbildung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25372" }

  • Lehramtsbezogene Studiengänge und -struktur an der Universität Paderborn

    Übersicht über die an der Universität Paderborn angebotenen lehramtsbezogenen Studiengänge. Darunter findet sich auch das Lehramt für sonderpädagogische Förderung (SP) mit weiterführender Information zu Struktur und Aufbau des Studiums.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57994" }

  • Landesseminare und Staatliche Studienseminare im Saarland

    Die Seite Adressen der Staatlichen Studienseminar für die Lehrämter an Grundschulen, Erweiterten Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien sowie die Adressen der Landesseminare für das Lehramt an beruflichen Schulen sind über die linke Navigation erreichbar.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13173" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite