Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "GRAFISCHE DARSTELLUNG")
Es wurden 34 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Im Brennpunkt: Die Parabel als Ortslinie
Ein Kreis ist die Menge aller Punkte, die von einem Mittelpunkt gleich weit entfernt sind. Eine Parabel ist die Menge aller Punkte, die ... Eine solche Aussage gibt es tatsächlich auch für die Parabel. Sie zu entdecken und zu erforschen, dazu regt die hier vorgestellte Unterrichtseinheit an.
Details { "HE": [] }
-
Mathematik-Software ab der Sekundarstufe II
MathProf 5.0 ist ein kostenpflichtiges Mathematikprogramm, welches es unter anderem durch die Darstellung zwei- wie auch dreidimensionaler Grafiken ermöglicht, sich mathematische Zusammenhänge auf einfache Weise zu veranschaulichen. Hierbei sind sowohl Module zu Themen aus den Bereichen Analysis, Geometrie und Algebra implementiert, wie auch Unterprogramme zu anderen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60061" }
-
Infografik zu den Aufgaben der Vereinten Nationen - bei bpb.de
Die zentralen Handlungsfelder der Vereinten Nationen sind eng miteinander verwoben: Friedenssicherung und Konfliktprävention, Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten sowie Förderung der internationalen Zusammenarbeit.
Details { "DBS": "DE:DBS:60750" }
-
Parabel zeichnen (Mathematik)
Dieser Artikel befasst sich mit dem Zeichnen des Graphen einer quadratischen Funktion.
Details { "DBS": "DE:DBS:56209" }
-
Wortwolken für den Unterricht erstellen: Wortwolken-Generator und Wortwolken-Archiv
Mit diesem kostenlosen Wortwolken-Generator lassen sich Wortwolken-Grafiken erstellen und herunterladen. Zusätzlich gibt es ein großes Wortwolken-Archiv mit fertigen Wortwolken zu zahlreichen Themen aus der Welt der Schule und des Unterrichts.
Details { "DBS": "DE:DBS:62266" }
-
Lineare Funktionen - Unterrichtseinheit
Die Erarbeitung von Funktionsgleichungen aus zwei Punkten einer Geraden erfolgt mit Hilfe der kostenlosen Mathematiksoftware GeoGebra. Die Software bietet die Möglichkeit, einen direkten Zusammenhang zwischen Funktionsgleichung und Graphen der Funktion zu visualisieren. Material steht zum Download zur Verfügung.
Details { "HE": [] }
-
Quadratische Funktionen - Lernvideo
Einführung zur Quadratischen Funktion über die Fläche eines Quadrats, Hinleitung zur Normalparabel, Streckung und Stauchung einer Parabel. Beim Anschauen des Videos ist zu beachten, dass bedingt durch das für die grafische Darstellung verwendete Zeichenprogramm die Verbindung zwischen den Punkten fälschlicherweise gerade ist. Die Geraden müssen durch krumme Linien ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1524549" }
-
Funktionsgraphen verschieben
Die Verschiebung eines Funktionsgraphen in y-Richtung wird durch Addition oder Subtraktion einer Zahl a zum Funktionsterm realisiert. Eine Verschiebung in x-Richtung erreicht man durch das Ersetzen des Argumentsx durch x+a oder x-a.
Details { "DBS": "DE:DBS:56104" }
-
Lernpfad: Quadratische Funktionen
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1680766" }
-
Der heiße Draht
Ein Schaltplan ist eine grafische Darstellung einer elektrischen Schaltung. Elektrische Bauteile (z. B. Glühlampen, LEDs, Schalter, elektrische Widerstände, Batterien oder andere) werden durch standardisierte Symbole (sogenannte Schaltsymbole) dargestellt. Elektrische Verbindungen (z.B. Kabel) werden durch rechtwinkelige, durchgezogene Linien dargestellt. Ein Schaltplan ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54848" }