Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FAMILIE)

Es wurden 874 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • FIM-Studie Familie, Interaktion, Medien. Untersuchung zur Kommunikation und Mediennutzung in Familien

    Die FIM-Studie bietet Erkenntnisse zur Kommunikation und Mediennutzung in Familien in Deutschland. Inhalte und Formen innerfamiliärer Kommunikation, kommunikative Verhaltensmuster innerhalb der Familie und Mediennutzung im Familienkontext stellen thematische Schwerpunkte dar. Fünf Jahre nach der ersten FIM-Studie erlaubt die FIM-Studie 2016 Einblicke in den familiären ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62889" }

  • Themenblätter im Unterricht - Familie und Frauen-Rollen

    Männer und Frauen sind gleichberechtigt (Art.3). Gleichberechtigung realisiert sich jedoch nicht allein durch Normenkataloge. Gleichberechtigung wird gelebt - oder auch nicht. Daher wählt das Arbeitsblatt biografische Zugänge zu diesem Thema.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000098" }

  • Die Geschichte der Familie Brodmann

    Dieser Film zeigt die Geschichte der wienerisch-jüdischen Familie Brodmann. Kurt Brodmanns Eltern entschieden sich nach der Besetzung Österreichs ihre beiden Kinder Kurt und Harry ins Exil zu senden. Kurt Brodmann wurde nach Palästina geschickt, Harry per Kindertransport nach England. Brodmanns Eltern selbst bewältigten die Ausreise nach Schanghai. Nach Ende des Krieges ...

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000251" }

  • Unterrichtsmaterial - Thema Familie

    Arbeitsblätter, Anregungen, Unterrichtseinheiten für die Grundschule: In diesem Heft finden Sie Gruppenübungen, Gesprächsanlässe und Anleitungen, mit denen Sie das Thema Familie mit Ihrer Klasse behandeln können und dazu ermuntern, Gemeinsamkeiten zu entdecken, Verständnis und Solidarität mit anderen Kulturen zu entfalten. Mit ausführlichem Bildmaterial und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57893" }

  • Freiheitsrechte. Das Beispiel der Vorfahren und der Familie von Anne Frank

    Das Materialheft behandelt die Geschichte der „Freiheitsrechte“ am Beispiel der Vorfahren und der Familie von Anne Frank. Abgestimmt auf die lebensweltlichen Themen von Jugendlichen werden in vier Kapiteln folgende Rechte thematisiert: Recht auf Reisefreiheit, Recht auf freie Wahl des Wohnortes, Recht auf freie Wahl des Berufes und Recht auf Menschenrechte. Das Heft ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Flüchtlinge in Hamburg: Betreuung und Beratung

    Auf dieser Seite der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration werden öffentliche Angebote an Leistungen und Hilfsprojekten für Flüchtlinge in Hamburg vorgestellt. Zu folgenden Bereichen gibt es Informationen: Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Bildung und Ausbildung, Minderjährige unbegleitete Flüchtlinge, Hilfen zur Gesundheit, Beratungsangebote und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56753" }

  • Flüchtlingskind Tiba 3

    Die 9-jährige Tiba ist mit ihren Eltern und Geschwistern aus Syrien geflohen. Der Film begleitet die Familie bei ihrem Umzug von einer Erstaufnahmeeinrichtung in Duisburg in eine winterfeste Zeltstadt in Essen. Hier steht der Familie ein durch Wände abgetrennter eigener Bereich zur Verfügung. An Tibas Geburtstag wird eine kleine Feier veranstaltet.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955764" }

  • Familienmitglieder

    Eine Übersicht verschiedener Familienmitglieder und der entsprechenden Übersetzung in Englisch finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1746746" }

  • Rigoberta Menchú

    ...wuchs in Armut in Guatemala auf. Viele Mitglieder ihrer Familie wurden vom Militär ermordet. Bis heute kämpft sie für Menschenrechte und indigene Völker.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1082067" }

  • Kinder-Ministerium - Ein Angebot des BMFSFJ

    Pünktlich zum Internationalen Kindertag am 1. Juni ist die neu gestaltete Internetseite www.kinder-ministerium.de online gegangen. Dort lädt Bundesministerin Manuela Schwesig zu einem Besuch ihres Büros ein und berichtet über ihren Alltag als Ministerin. Auf spielerische Weise erhalten Kinder einen Einblick in die Welt der Politik und die verschiedenen Aufgabengebiete des ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005534" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite