Ergebnis der Suche (17)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ELEKTRIZITÄTSLEHRE)
Es wurden 260 Einträge gefunden
- Treffer:
- 161 bis 170
-
Gleichrichterwirkung der Vakuumdiode - Nachweis mit Dreiecksglimmlampe
/* libgif.js */ /* Copyright c 2011 Shachaf Ben-Kiki */ /* Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a copy of this software and associated documentation files the "Software" , to deal in the Software without
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7950" }
-
Münzprüfer
Hast du dich schon einmal gefragt, wie ein Automat feststellt, ob Sie die richtige Münze eingeworfen haben? Es gibt viele Verfahren Münzen zu selektieren. Die hier vorgestellte Methode basiert u. a. auf der elektromagnetischen Induktion. Zunächst fällt die Münze in einen
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8708" }
-
Elektrische Kraft im radialsymmetrischen elektrischen Feld Simulation mit Versuchsanleitung
Ergebnis Eine Ladung Probeladung vom Betrag left|q right| befindet sich in der Umgebung einer Kugel mit dem Radius R . Die Ladung der Kugel Kugelladung hat das gleiche Vorzeichen wie die Probeladung und den Betrag left|Q
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:12959" }
-
Elektromagnetische Wellen vom Dipol
Verschiebungsstrom Aufbau und Durchführung Joachim Herz Stiftung Abb. 5 Verschiebungsstrom am Dipol Legt man über den Sender ein längeres Kabel und verbindet es mit zwei Kondensatorplatten. Dann misst man im
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8234" }
-
Spitzenwirkung und Spitzenentladung
Alternativer Versuchsaufbau Joachim Herz Stiftung Abb. 6 Aufbau mit WimshurstmaschineDu kannst die Versuche auch mit einer Wimshurstmaschine vgl. Abb. 6 anstelle eines Bandgenerators durchführen. Auch hier ist
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7753" }
-
Physikkurs online
Mit dem MINTFIT-Physikkurs können Schülerinnen und Schüler grundlegende Themen aus Mechanik, Elektrizitätslehre, Energie und Optik kennenlernen und auffrischen.
Details { "HE": [] }
-
Physik Formeln Free (Android, iOS)
In dieser App sind alle Formeln aus der Mechanik, der Elektrizitätslehre, der Thermodynamik, der Optik und der Kernphysik enthalten sowie die physikalischen Konstanten.
Details { "HE": [] }
-
Curriculum Globale Energiewende (Klasse 8 - 11)
Das vorliegende Curriculum beinhaltet unterschiedliche Impulsmaterialien für den Fach- und Projektunterricht zum forschenden Lernen, welche Anlass geben sollen, mit Schüler*innen die Notwendigkeit anderer CO2 freier Energieversorgung aufgrund des Klimawandelns zu erfassen.
Details { "DBS": "DE:DBS:58318" }
-
Maxwell, James Clerk
James Clerk Maxwell war ein schottischer Physiker. Er entwickelte einen Satz von Gleichungen, welche die Grundlagen der Elektrizitätslehre und des Magnetismus bilden.
Details { "HE": "DE:HE:114053" }
-
Kondensator
Kondensatoren sind passive elektrische Bauelemente mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und damit zusammenhängend Energie zu speichern. Der Aufbau und die Funktionsweise von Kondensatoren wird beschrieben und mit Animationen verständlich gemacht.
Details { "HE": "DE:HE:1320623" }