Wirtschaftswachstum - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WIRTSCHAFTSWACHSTUM)

Es wurden 31 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Arbeitsblätter: Die Große Transformation - Was soll wachsen und was nicht?

    Das Diktat des immerwährenden Wirtschaftswachstums hat die Tragfähigkeit des Planeten weit überschritten. Trotz offensichtlichen Folgen wie Klimawandel, zur Neige gehenden Ressourcen und großer sozialer Ungleichheit halten die meisten in Wirtschaft und Politik unbeirrbar am Paradigma des Wirtschaftswachstums fest. Die vorliegenden Arbeitsblätter eigenen sich für den ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014994" }

  • Moderne Mythen: Wachstum

    Montag, 12.06.2006, 8:30 Uhr, hr2 Von Christa Schell Nach einer Untersuchung der OECD ist ökonomisches Wachstum eine Erscheinung der jüngeren Menschheitsgeschichte und gründet auf wachsendem Bedarf an Rohstoffen wie Kohle und Öl. John Stuart Mill, einer der großen Ökonomen des 19. Jahrhunderts sagte, daß immerwährendes wirtschaftliches Wachstum, immer neue ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:320090", "HE": "DE:HE:130547" }

  • Material - Gute Ernährung für alle?! Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit in Indien (Heft 5/2016)

    Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: My daily diet/food intake, Getreidepflanzen der Welt, Steckbriefe Getreidepflanzen der Welt, Kochrezepte für indisches Essen, Übersicht typischer südindischer Gerichte, Deutschland und Indien im Vergleich, Naturräumliche Analyse des Subkontinents Indien, Was ist ein Klimadiagramm, Ohne Wasser ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956488" }

  • Fußball-WM 2010 in Südafrika

    Durch diese Unterrichtseinheit zur Fußball-WM 2010 in Südafrika werfen die Schülerinnen und Schüler einen Blick auf die Realität des sportlichen Großereignisses im Schatten der großen Stadien.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001042" }

  • Unterrichtsmaterial zum Thema "Rentenreform reformieren"

    Dieses Unterrichtsmaterial behandelt die Frage, wie die zwei widersprüchlichen Ziele der Rentenpolitik unter einen Hut gebracht werden können: die Beiträge für die Rentenversicherungen niedrig halten und zugleich einen Anstieg der Altersarmut verhindern. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten verschiedene Arbeitsblätter und formulieren ein fundiertes Konzept zur Reform ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000965" }

  • BioEconomy Now! - Educational Escape Game zum Thema Bioökonomie

    BioEconomy Now! ist ein kostenloses Educational Escape Game, das plastisch zeigt, wie sich biobasiertes Wirtschaften auf die Ökobilanz des Planeten auswirkt. Die Spieler*innen unterstützen als Agent*innen auf dem Planeten Horizon die Aktion BEN! bei der gesellschaftlichen Umstellung auf eine Bioökonomie. Das Wissenschaftsspiel BioEconomy Now! wurde vom Haus der Wissenschaft ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62192" }

  • Gute Ernährung für alle?! Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit in Indien (Heft 5/2016) überarbeitet und barrierefrei

    Unterrichtsvorschlag für ein fächerübergreifendes Projekt in Biologie und Erdkunde in der Klassenstufe 8 des Gymnasiums zum Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung. Thema ist der Vergleich von Südindien und Deutschland, vor allem im Hinblick auf Landwirtschaft und Ernährung. Die Unterrichtsreihe entstand im Rahmen des GEMS-Projektes "Globale ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955886" }

  • Themenblätter im Unterricht - Themenblätter im Unterricht (Nr. 092) - Wachstum ohne Ende?

    Wachstum ist der Treibstoff unserer Wirtschaft. Löhne, Renten, Investitionen, Staatsausgaben ? Alles hängt von unserer Fähigkeit ab, immer mehr zu produzieren und zu konsumieren. Doch was tun, wenn Wachstum teuer wird und Ressourcen zur Neige gehen?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000119", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016895" }

  • Die Große Transformation - Was soll wachsen und was nicht?

    Das Diktat des immerwährenden Wirtschaftswachstums hat die Tragfähigkeit des Planeten weit überschritten. Trotz offensichtlichen Folgen wie Klimawandel, zur Neige gehenden Ressourcen und großer sozialer Ungleichheit halten die meisten in Wirtschaft und Politik unbeirrbar am Paradigma des Wirtschaftswachstums fest. Kaum verwunderlich, sind doch die derzeitigen sozialen ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Das Bruttoinlandsprodukt: Grundlagen für den Einstieg

    In diesem Arbeitsmaterial erwerben die Schülerinnen und Schüler grundlegende Kenntnisse über das Bruttoinlandsprodukt. Sie erfahren, welche Leistungen das Bruttoinlandsprodukt erfasst und betrachten diesen Messwert im Hinblick auf seine Funktion als Wohlstandsindikator.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002251" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite