Veränderung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERÄNDERUNG)

Es wurden 111 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Informationsspeicherung und Medien im historischen Wandel - Unterrichtseinheit

    Seit dem endenden 16. Jahrhundert bestimmte das auf Papier gedruckte Wort die Archivierung menschlichen Wissens. Papyrus und Pergament stellten die Schriftunterlage in Antike und Mittelalter dar. Noch früher malten die Menschen Bilder auf Stein, ritzten Zeichen in Felsen oder drückten Keilzeichen in weichen Ton. Mit der Veränderung des Mediums einher ging nicht nur die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35043" }

  • Aktionspaket Klimaschutz: Schools for Earth

    Das weltweite Klima vor der eigenen Haustür verändern: mit dem Aktionspaket „Schools for Earth“ von Greenpeace bekommen Sie spannende und kreative Ideen zum Handeln an die Hand. In einer Zeit, in der sich immer mehr Schulen und Schüler*innen für Klimaschutz engagieren und eine Kraft der Veränderung sein wollen, stellt es Ihnen konkrete, leicht umsetzbare Projektideen ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Revolution in Jugoslawien und Rolle der Medien

    Diese Unterrichtseinheit gibt Hintergrundinformationen zur Revolution in Jugoslawien. Die Kriege im ehemaligen Jugoslawien haben nicht nur über ein Jahrzehnt die Medien beherrscht, sondern auch zu einer Differenzierung ihrer Rolle und Veränderung ihrer Funktion beigetragen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001195" }

  • El primer beso: Filme synchronisieren im Spanisch-Unterricht

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Freundschaft, Liebe und Gefühle erstellen die Lernenden zu einem bereits vorhandenen Zeichentrickfilm durch Synchronisation und Untertitelung eine neue Handlung, neue Dialoge und neue Spezial-Effekte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001510" }

  • Absorption radioaktiver Strahlung

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Radioaktivität werden die Vorgänge beim Durchgang radioaktiver Strahlung durch Materie am Beispiel der Gamma-Strahlung exemplarisch dargestellt. Bei Gamma-Strahlung handelt es sich um hochenergetische elektromagnetische Strahlung, die sich im Gegensatz zu Alpha- und Beta-Strahlung nur schwer abschirmen lässt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007320" }

  • Reibungselektrizität und elektrische Influenz

    Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit den physikalischen Phänomenen "Reibungselektrizität" und "Elektrische Influenz". An einfachen Beispielen aus dem täglichen Leben, wie etwa beim Kämmen von frisch gewaschenem Haar, kann man den Lernenden auf einfache Weise zeigen, wie es durch Reiben von zwei Nichtleitern aneinander zur Reibungselektrizität ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007533" }

  • Der Lebenszyklus der Sterne

    Auch Sterne haben einen Lebenszyklus. Sie entstehen, verändern im Laufe der Zeit ihre Größe, Farbe und Spektralklasse und gehen schließlich wieder zugrunde. Die Filmsequenz umreißt die Entwicklung verschiedener Sterntypen anhand von Bildern und Animationen. (Filmsequenz 4:10 min)

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000466" }

  • Informationen zur politischen Bildung Nr. 315: Das 19. Jahrhundert

    Das 19. Jahrhundert war ein Jahrhundert des steten Wandels und der Veränderung: Der Wiener Kongress beendet die napoleonische Herrschaft und soll eine neue europäische Staatenordnung stabilisieren. In den entstehenden Nationalstaaten bilden sich verschiedene soziale und politische Strukturen heraus. Großbritannien wird Weltmacht und Vorreiter für technische Neuerungen, die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017273" }

  • Arten und ihre Lebensräume

    Das Verschwinden oder die Veränderung von Lebensräumen bedroht die Biologische Vielfalt. Ein vor- und nachbereiteter Besuch eines Zoos oder eines naturkundlichen Museums soll den Kindern die Bedeutung dieser Lebensräume verdeutlichen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000145" }

  • Planet Schule: Der Quastenflosser

    Der Quastenflosser ist ein eindrucksvolles Beispiel für ein lebendes Urtier. Der 15-minütige Film begleitet eine wissenschaftliche Expedition des Meeresbiologen Hans Fricke, der den Quastenflosser vor über 20 Jahren erstmals in seinem natürlichen Lebensraum im Indischen Ozean entdeckte und seitdem erforscht. Der Film eignet sich für den Biologieunterricht ab ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003921" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite