Veränderung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERÄNDERUNG)
Es wurden 111 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Differentialgleichungen mit Ableitungsübungen für den Mathe-Unterricht
In der Einheit "Differentialgleichungen" betrachten und interpretieren die Lernenden die Zusammenhänge zwischen Werten und deren Veränderungen in Gleichungen. Bei den aufzustellenden Funktionstermen und Übungsaufgaben stehen Bezüge zur Realität im Mittelpunkt, um Ableitungsregeln zu üben und die Bedeutung von Ableitungen besser zu verstehen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007472" }
-
Webseite: Projekt mascil - mathematics and science for life
mascil (mathematics and science for life) war ein internationales Projekt (2013-2016), das im siebten Forschungsrahmenprogramm der EU gefördert wurde. Das Anliegen der 18 Projektpartner von mascil war es, eine Veränderung der mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichtskultur hin zu mehr forschendem und problemorientiertem Lernen zu fördern. Der Fokus richtete ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015196" }
-
Praxisbaustein: Feedback-Kultur als Strategie demokratischer Veränderung (Brandenburg)
Das Rangsdorfer Fontane-Gymnasium hat erste Erfahrungen mit einer strukturierten und effektiven Methode des Austausches zwischen den einzelnen Gruppen im Schulleben gesammelt: dem Feedback zwischen Schülern/innen, Lehrer/innen, Schulleitung und Eltern. Damit hat sich die Schule auf einen Weg der inneren Demokratisierung begeben, bei dem die Prinzipien Selbstverantwortung und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:35366" }
-
BQNet: Arbeits-, Informations- und Kommunikationsplattform der Initiativstelle Berufliche Qualifizierung von Migrantinnen und Migranten im Bundesinstitut für Berufsbildung - IBQM
BQNet dient der Unterstützung der wissenschaftlichen Begleitung der migrantenspezifischen Modellprojekte, der prozessbegleitenden Evaluation der Beruflichen QualifizierungsNetzwerke für Migrantinnen und Migranten (BQN) und des bundesweiten Austauschs im Programm Kompetenzen fördern - Berufliche Qualifizierung von Zielgruppen mit besonderem Förderbedarf (BQF-Programm) ...
Details { "DBS": "DE:DBS:17784" }
-
Der Lesebus - Unterrichtsbeispiele für die Grund- und Sonderschule
Landesweite Projekte aus den letzten Jahren zur Medienbildung, die die Veränderung von Unterricht, die Förderung der Medienkompetenz im Rahmen von Schulentwicklung oder die Verbesserung der Schulqualität und Nutzung von Medien zum Thema hatten, haben an Aktualität nichts eingebüßt und können hier mit ihren Ergebnissen eingesehen werden.
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:1904.0", "DBS": "DE:DBS:21164" }
-
Info Islam: Was bedeutet Bid'a?
Der animierte Kurzfilm informiert über die Bedeutung des Begriffs bid?a.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000309" }
-
"Gute Entwicklungs- und Bildungschancen für Kinder und Jugendliche." - Die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft
"Veränderung durch Handeln" ist das Leitmotiv der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft. Die Stiftung setzt sich seit 20 Jahren dafür ein, dass Kinder und Jugendliche gute Entwicklungs- und Bildungschancen erhalten, und engagiert sich in den Schwerpunkten Pädagogische Architektur, Inklusion und Bildung x.0 für eine neue, zukunftsorientierte Schulbau- und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59809" }
-
Nichts so konstant wie Veränderung: Schule muss kein isolierter Raum sein - Berliner Oberschule macht es vor.
In der Freiligrath-Schule in Berlin-Kreuzberg, die sich als Schule im gesellschaftlichen Verbund versteht, leiten qualifizierte Personen und Unternehmen von draußen gemeinsam mit den Lehrern den Unterricht im Arena-Bereich, der gleichberechtigt neben dem Fachunterricht steht. In den Arenen können die Jugendlichen nach Interesse und Neigung lernen und arbeiten: Von Fotografie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25646" }
-
SUPRA - Licht & Schatten - Einheit 10: Wir bauen eine Sonnenuhr
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: + Die Schüler sollen erfahren, dass die Schatten von Gegenständen, die durch das Sonnenlicht entstehen, im Laufe eines Tages ihre Richtung und Lage verändern. Diese Veränderung dient als Grundlage für die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007691" }
-
Familiärer Hintergrund, Schulsystem und Schülerleistungen im internationalen Vergleich
Der Autor zeigt in diesem Artikel anhand internationaler Schülerleistungsvergleiche wie TIMSS und PISA auf, dass der familiäre Hintergrund der Schüler und Schülerinnen entscheidend für deren Leistungen ist. Als weitere Determinanten kommen nach Meinung des Autors die zwei grundlegenden Handlungsoptionen der Schulpolitik in Betracht: die Erhöhung der Ausgaben für die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:32006" }