Selbsteinschätzung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SELBSTEINSCHÄTZUNG)
Es wurden 29 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 29
-
Colours: an interactive colour studio
Mit diesen Unterrichtsmaterialien zum Thema Farben lernen und üben die Schülerinnen und Schüler den Einsatz englischer Farbadjektive in komplexen Situationszusammenhängen in einer Farben-Werkstatt. Ein bunte Mischung aus interaktiven und klassischen Aktivitäten kann dabei binnendifferenziert eingesetzt werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000084" }
-
Notenmitteilung und -begründung: Kommunikationsstrategien für Lehrkräfte
Dieser Fachartikel zum Thema "Notenmitteilung und -begründung" zeigt situationsbezogen verschiedene Kommunikationsstrategien auf und hilft Lehrkräften somit, die Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler in Vier-Augen-Gesprächen strukturiert und transparent zu beurteilen; auch im Fall von Einwänden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001865" }
-
Olympia: Online-Übungen zu den Olympischen Spielen
Diese interaktive Übungen animieren zu einem spielerischen Umgang rund ums Thema Olympia. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten hierbei verschiedene Aufgabentypen zur Geschichte von Olympia, den verschiedenen Sportarten, dem olympischem Feuer sowie der Sommer- und der Winterolympiade.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001975" }
-
Stationenlernen und Lerntheke: Möglichkeiten und Voraussetzungen für offene Lernformen im Unterricht
Dieser Fachartikel zum "Stationenlernen und Lerntheke" diskutiert Möglichkeiten und Voraussetzungen dieser beiden offenen Lernformen, erläutert Unterschiede und zeigt ihren Einsatz sowie ihre Durchführung im Unterricht auf. Die Vorbereitung des Unterrichtsmaterials, die Funktion der Lehrkraft, Formen der Selbsteinschätzung sowie Begriffe wie selbstgesteuertes ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001703" }
-
Stylistic devices and figurative language
Diese interaktiven Übungen animieren zu einem spielerischen Erlernen der grundlegenden sprachlichen Mittel für den Englischunterricht der Sekundarstufe II. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten hierbei verschiedene Aufgabentypen, mit denen sie früher Erlerntes wieder ins Gedächtnis rufen, eine Auswahl an wichtigen Stilmitteln definieren und anhand von Beispielen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017840", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001977" }
-
Die "Magische Wand" - Wissensspiel zur Wiederholung von Lerninhalten
Dieser Fachartikel stellt das Wissensspiel "Die Magische Wand" vor, das ein Wissensgebiet in verschiedene Teilbereiche aufteilt und hierzu auf Basis einer PowerPoint-Präsentation Fragen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden stellt. Das Erstellen und Spielen einer "Magischen Wand" eignet sich besonders zur Klausur- oder ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000224" }
-
Individualgespräche mit Schülerinnen und Schülern am Schuljahresbeginn
Dieser Fachartikel zum Thema "Individualgespräch" richtet sich an Klassenleitungen in den Sekundarstufen und thematisiert die Vorteile eines strukturierten, intensiven Einzelgesprächs mit Schülerinnen und Schülern neuer Klassen zu Beginn eines Schuljahres.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001860" }
-
Feedback-Methoden für den Unterricht
In diesem Fachartikel über Feedback-Methoden finden Sie Vorschläge, mit welchen methodischen Ansätzen Sie von den Lernenden Rückmeldungen zum Unterricht bekommen oder sich die Schülerinnen und Schüler zur Reflexion gegenseitig konstruktiv Feedback geben können. Methoden zur Rückmeldung der Ergebnisse wie die Fünf-Finger-Methode, das Blitzlicht oder die Zielscheibe ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001712" }
-
Einstieg in den Distanz-Unterricht: Tipps und Ideen
Dieser Fachartikel zeigt, wie Lehrkräfte an der Grundschule den Distanz-Unterricht anhand eines Wochenplans sinnvoll gestalten können, selbst wenn sie bisher nur über wenig Computerkenntnisse verfügen. Die Ideen und Tipps sind des Weiteren auch in angepasster Form für Lehrkräfte anderer Schulformen anwendbar.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001905" }