Lobbyismus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LOBBYISMUS)

Es wurden 70 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Lobbyismus

    Der Spicker Nr. 24 erklärt auf einer DIN-A4-Seite das Wichtigste zum Thema Lobbyismus. Damit eignet er sich bestens als Wissensspeicher zum Lernen und Wiederholen: Wer betreibt Lobbyismus und mit welchen Mitteln? Wie ist Interessenvertretung gesetzlich geregelt, wo gibt es Probleme und Nachbesserungsbedarf? Der Spicker führt in das Thema ein und zeigt neue Entwicklungen der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018473" }

  • Film: Lobbyismus für Dummies

    Was tut man als erfolgreicher Lobbyist? Hier eine kleine (nicht ganz unparteiische) Anleitung, wie Politik am geschicktesten beeinflusst werden kann. Achtung! Einige Dinge werden in dem Film übertrieben dargestellt.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1207165" }

  • Transparency International Deutschland


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1657141" }

  • Lobbyismus - Die inoffizielle Macht im Staat

    Zur Wirklichkeit jeder Demokratie gehören ihre nicht gewählten, außerparlamentarischen Interessenvertreter. Sie sind es, die als Lobbyisten auf die vom Volk gewählten Repräsentanten Einfluss nehmen, indem sie deren politische Meinungs- und Willensbildung zu steuern versuchen. Auf dieser Themenseite von 3sat befinden sich unterschiedliche Materialien wie Filme und ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1207183" }

  • Korporatismus

    Beteiligung bestimmter gesellschaftlicher Gruppen an politischen Entscheidungsprozessen (2017)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Korporatismus - Verbände

    Aus Politik und Zeitgeschichte (B 26-27/2000)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Lobbyregister auf Landesebene

    abgeordnetenwatch.de gibt einen Überblick (2020).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Bürgerbewegung Finanzwende

    Die NGO versteht sich als Gegengewicht zur Finanzlobby (2020).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Verbändeliste

    Lobbypedia erläutert die Grenzen der aktuellen Lobbyliste (2021).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Starbucks oder Café au Lait

    Wie sich europäisches Lobbying vom Lobbyismus in den USA unterscheidet und warum sich das bald ändern könnte, erklärt Daniel Freund von Transparency International im Netzdebatte-Interview (2015).

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2921026" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite