Landespolitik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LANDESPOLITIK)
Es wurden 31 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Gender-Debatte: Sollte in allen Veröffentlichungen des Landes künftig gegendert werden?
Aus der Reihe "Was bewegt NRW?": Bei den Landtagswahlen in NRW am 15. Mai stimmen die Menschen auch darüber ab, ob in Behördentexten künftig gegendert werden soll. Die SPD und Grüne setzen sich dafür ein, CDU, FDP und AfD dagegen. Acht Perspektiven zum Thema bieten genügend Diskussionsanlass (Stand: 24.04.2022)
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018823" }
-
Innere Sicherheit: Braucht es mehr Videoüberwachung in NRW?
Aus der Reihe: "Was bewegt NRW?": Im Wahlkampf verurteilten die Grünen Videoüberwachung als Angriff auf die freiheitliche Gesellschaft nun werden sie in Sondierungsgesprächen auch über dieses Thema mit der CDU streiten. Je drei Pro- und Contra-Positionen, eine Analyse und ein Hintergrundtext Informationen für eine kontroverse Debatte - nicht nur im ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018950" }
-
Endlich maskenfrei? Maskenpflicht fällt ab 02. November in NRW-Schulen
Aus der Reihe: "Was bewegt NRW?": Die Abschaffung der Maskenpflicht an Schulen sei ein Schritt zur Normalität, verkündet Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP). Für viele Schüler:innen und Lehrkräfte kommt dieser Schritt zu früh .. Jeweils drei Pro- und Contrameinungen sowie jeweils ein Hintergrundtext liefern unterschiedliche Perspektiven und bieten genügend ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018384" }
-
Debatte um Paritätsgesetz: Sollte künftig eine Frauenquote bei den Wahllisten der Parteien zu NRW-Landtagswahlen gelten?
Aus der Reihe: "Was bewegt NRW?": Im Wahlkampf rückt ein Thema mehr in den Fokus: Einige Parteien wollen eine Frauenquote auf NRW-Wahllisten einführen und damit eine bessere Repräsentation von Frauen im NRW-Landtag erreichen. Jeweils drei Pro- und Contra-Meinungen sowie jeweils zwei Hintergrundtexte liefern unterschiedliche Perspektiven und bieten genügend ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018871" }
-
Sozialpolitik: Sollte die Mietpreisbremse in nordrhein-westfälischen Städten wieder abgeschafft werden?
Aus der Reihe "Was bewegt NRW?": Seit 2010 ist die Miete für Bestandswohnungen in NRW im Schnitt um 35 Prozent gestiegen trotz Mietpreisbremse, die seit 2015 gilt. Manche Parteien wollen diese nun wieder abschaffen. Zurecht? Acht Perspektiven zum Thema bieten eine gute Grundlage für kontroverse Diskussionen im (Politik-) Unterricht. (Stand: ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018839" }
-
Zeit zu gehen oder Zeit zu bleiben?
Aus der Reihe: "Was bewegt NRW?": Mehr als 20.000 Kölner:innen werden bis zum Jahresende aus der Kirche ausgetreten sein das sind doppelt so viele wie im bisherigen Rekordjahr 2019. Die Liste der Vorwürfe ist lang. Zurecht? Jeweils drei Pro- und Contra-Meinungen sowie zwei Informationstexte liefern unterschiedliche Perspektiven und genügend Informationen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018501" }
-
CDU klar vor SPD: Ist Schwarz-Grün das neue Zukunftsbündnis?
Aus der Reihe: "Was bewegt NRW?": Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat mit 35,7 Prozent der Stimmen bei der Landtagswahl einen klaren Sieg für die Christdemokraten eingefahren. Nun strebt er ein Zukunftsbündnis auf Augenhöhe an. Je drei Pro- und Contra-Positionen, eine Analyse und ein Hintergrundtext Informationen für eine kontroverse Debatte - nicht ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018907" }
-
Trotz Omikron: Sollten die Schulen in NRW um jeden Preis offenbleiben?
Aus der Reihe "Was bewegt NRW?": Nach der Protestaktion einer 13-jährigen Hagenerin werden die Forderungen nach einem Ende der Präsenzpflicht an Schulen lauter. Für NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) ist das keine Option. Je drei Pro- und Contrameinungen, die Meinung einer Schulleiterin "vor Ort" und ein Blick ins Ausland stellen verschiedene ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018637" }
-
Über 100.000 Schutzsuchende aus der Ukraine: Macht NRW bei der Aufnahme der Geflüchteten eine gute Figur?
Aus der Reihe "Was bewegt NRW?": Wir schaffen das: Mit diesem Merkel-Zitat versprühte Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) Anfang März Zuversicht. Doch die Kritik an fehlenden Finanzzusagen und Lebensmitteln reißt nicht ab. Acht Perspektiven zum Thema bieten die Grundlage für eine kontroverse Diskussion im Unterricht (Stand: 08.04.2022)
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018825" }
-
Wüst will Kohleausstieg bis 2030: Debatte um Kernenergie als Klimaretter
Aus der Reihe: "Was bewegt NRW?": Nur wenige Tage nach seinem Amtsantritt hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sich zu einem früheren Kohleausstieg bekannt: Für mich ist klar: Wir sind in Nordrhein-Westfalen zu einem Ausstieg aus der Kohle auch schon 2030 bereit, betonte der Laschet-Nachfolger in seiner ersten Regierungserklärung. Dazu sei es ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018421" }