Zeit zu gehen oder Zeit zu bleiben? - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / w w w . p o l i t i s c h e - b i l d u n g . n r w . d e / t h e m e n / w a s - b e w e g t - n r w / d e t a i l s / z e i t - z u - b l e i b e n - o d e r - z u - g e h e n - d e b a t t e - u m - k i r c h e n a u s t r i t t e - i n - n r w / p a g e - 1

Aus der Reihe: "Was bewegt NRW?": Mehr als 20.000 Kölner:innen werden bis zum Jahresende aus der Kirche ausgetreten sein – das sind doppelt so viele wie im bisherigen „Rekordjahr“ 2019. Die Liste der Vorwürfe ist lang. Zurecht? Jeweils drei Pro- und Contra-Meinungen sowie zwei Informationstexte liefern unterschiedliche Perspektiven und genügend Informationen für eine kontroverse Diskussion. Stand: 16.12.2022

Höchstalter:

18

Mindestalter:

16

Bildungsebene:

Sekundarstufe II

Kostenpflichtig:

nein

Lernressourcentyp:

Website; Text

Lizenz:

keine Angabe

Schlagwörter:

Landespolitik Kirchenaustritt

freie Schlagwörter:

Was bewegt NRW; Politik aktuell; NRW

Sprache:

de

Themenbereich:

Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Politik Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen
Schule sozialkundlich-philosophische Fächer Religion

Geeignet für:

Schüler; Lehrer