Ausbeutung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AUSBEUTUNG)
Es wurden 34 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Biodiversitätskrise wir löschen die Festplatte der Natur
Was haben in Westfalen das Pyrenäen-Löffelkraut aus den Quellen der Alme und das Violette Galmei-Stiefmütterchen von den schwermetallhaltigen Galmeifeldern bei Blankenrode auf der Paderborner Hochfläche gemeinsam? Beide stehen auf der Roten Liste stark gefährdeter Arten. Seit 1970 hat die Artenvielfalt weltweit um etwa 40% abgenommen. Hauptursachen hierfür sind ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015013" }
-
Sorry we missed you
Eindrucksvoll zeigt Regisseur Ken Loach wie unmenschlich die kapitalistische Arbeitswelt funktionieren kann und wie unser Konsumverhalten mit Arbeitsbedingungen zusammenhängt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017000" }
-
Film-Hefte - Die fetten Jahre sind vorbei
Die Verteilung von Besitzgütern ist oft ungerecht. Das finden auch Jan und Peter. Deshalb brechen sie nachts in Villen ein und hinterlassen die provokante Botschaft Die fetten Jahre sind vorbei.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000165" }
-
Bedrohte Seepferdchen
Von diesen exotischen Fischen werden jährlich 25 Millionen gefangen - als vermeintliches Heilmittel, für Aquarien oder als Souvenir. Naturschutz-Initiativen wehren sich gegen die weltweite Ausbeutung der Bestände. Die Arbeitsblätter behandeln u.a. auch Aspekte der sexuellen Selektion. Die Unterrichtsmaterialien können wie bei ʺwissenschaft in die Schulenʺ üblich als ...
Details { "HE": "DE:HE:1231539" }
-
Arbeitsblatt 2b zum Film "Der Preis der Turnschuhe"
Der Preis der Turnschuhe - Nun folgt die Überleitung zur kritischen Auseinandersetzung mit der Thematik. Eine Möglichkeit wäre es, eine Pro- und Contra-Debatte durch die Schüler vorbereiten zu lassen (Alternative 1 ? Arbeitsblatt 3a). Am Ende sollen die Schüler in der Lage sein, sich ein Urteil bilden zu können und eine abschließende Entscheidung zu ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956086" }
-
Humus - die vergessene Klimachance
Bis 5kg CO2 - Gehalt gälten Böden nach einer (im Film nicht genauer genannten) internationalen Einteilung als Wüste - europäische Äcker hätten im Schnitt nur 4kg. Der zweiteilige Film prangert die rücksichtslose Bodenbehandlung /-ausbeutung vor allem der letzten 100 Jahre an. Diese hätte dafür gesorgt, dass der Boden heute nicht mehr als CO2 - Speicher dienen könne, ...
Details { "HE": [] }
-
Reformation und Glaubensspaltung
Materialien von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)
Details { "HE": [], "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008061" }
-
Earth - Day 2014
Unter dem Motto: „Lebensader Flüsse“ steht der Earth Day 2014, der weltweit am 22.04.2014 mit diversen Veranstaltungen begangen wird.Ein effizienter Schutz und der schonende Umgang mit der Ressource Wasser sind Voraussetzung für die biologische Vielfalt und eine nachhaltige Nutzung durch den Menschen. ʺFlüsse unterliegen der Ausbeutung genauso wie die Rohstoffe dieser ...
Details { "HE": [] }
-
Filmheft FABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE
Das Scheitern eines Menschen und der Niedergang einer Gesellschaft davon erzählt FABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE. Die Adaption von Erich Kästners Roman aus dem Jahr 1931 liefert eine ganze Reihe von Ansatzpunkten für eine vertiefende Auseinandersetzung mit dem Film im Unterricht. Die Arbeitsblätter des Filmheftes bieten historische und biografische ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62658" }
-
Moderne Sklaverei? Über globale Arbeitsverhältnisse
Schätzungen zufolge leben weltweit mehr als 40 Millionen Menschen in sklavenähnlichen Verhältnissen mehr als jemals zuvor in der Geschichte der Menschheit. In zahlreiche alltägliche Konsumgüter (und ihre Vorprodukte) ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Sklavenarbeit eingegangen. Dies wirft zum einen die Frage auf, was politisch gegen diesen skandalösen Zustand getan ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015912" }