BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Top Institute for Evidence Based Education Research (TIER) - Deutsche Informationen
http://www.tierweb.nl/tier/about-tier/
Niederlande; Internationales
Das niederländische Institut TIER entstand als Kooperation der Universitäten Amsterdam, Groningen und Maastricht mit dem Ziel, die Bildungsforschung zur effizienten Nutzung von Ressourcen zu bündeln und der Politik sowie anderen Interessenten (wie Lehrerinnen und Lehrern, Einrichtungen in der beruflichen Weiterbildung von Lehrkräften) Daten und Forschungsergebnisse zur Wirkung bildungspolitischer Maßnahmen zur Verfügung zu stellen. Dabei kooperiert TIER auch mit der Politik und ist mit international tätigen Einrichtungen vernetzt. Über die Website sind u.a. Arbeitspapiere, statistische Informationen und die "Teacher Academy" erreichbar. Die Webseite von TIER ist gemischt Englisch / Niederländisch ohne klare Trennung. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Bildungspolitik; Bildungsforschung; Bildungsplanung; Evaluation; Primarbereich; Sekundarbereich; Tertiärbereich; Lehrerbildung; Bildungsbericht; evidenzbasierte Bildungspolitik / evidence based educational policy; Wissenschaftstransfer; Bildungspraxis / educational practice;
| Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung | 
|---|---|
| Sprache: | Englisch; Niederländisch | 
| URL (original): | http://www.tierweb.nl/tier/about-tier/ | 
| Quelle / Autor der Webseite: | Top Institute for Evidence Based Education Research (TIER) | 
| Herkunftsland der Quelle: | Niederlande; | 
| Datensatznummer: | 7821 | 
| Zuletzt geändert am: | 05.12.2016 | 
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Education voices | Promoting academic freedom in the Philippines (Education International 30.09.25)
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
 
      
     
     
     
     
     
      
        
             
     
    