BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
What Works Clearinghouse (WWC) - Deutsche Informationen
Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Das WWC wurde 2002 vom amerikanischen Bildungsministerium/ Institute of Education Sciences mit dem Ziel gegründet, Lehrern, Bildungspolitikern und der Öffentlichkeit über eine zentrale Quelle wissenschaftlich fundierte Informationen über Ansätze und Beispiele effektiver Praxis zugänglich zu machen. Das Clearinghouse arbeitet als Joint Venture mit dem American Institutes for Research und der Campbell Collaboration zusammen.
Schlagwörter
Bildungsforschung; Bildung; Informationsstelle; Clearinghouse; Überblick; Bildunspraxis; evidenzbasierte Bildungspolitik;
Ressourcentyp: | Verzeichnis |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://ies.ed.gov/ncee/wwc/ |
Titel (englisch): | What Works Clearinghouse (WWC) |
URL (englisch): | http://ies.ed.gov/ncee/wwc/ |
Datensatznummer: | 6306 |
Zuletzt geändert am: | 08.08.2011 |
Thematischer Kontext
- Zeitschrift für Pädagogik – Heft 4/2011: Linktipps zum Thema "Bildungspolitik zwischen Expertenwissen und Öffentlichkeit"
- Ausgewählte Internetquellen zum Handbuch Bildungsforschung
- Systematic Reviews - Suche im Fachportal Pädagogik
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)