BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
OECD Programme for International Student Assessment (PISA) - Deutsche Informationen
Internationales
Das Programme for International Student Assessment (PISA) ist die internationale Schulleistungsstudie der OECD. Die Studie untersucht, inwieweit Schülerinnen und Schüler gegen Ende ihrer Pflichtschulzeit die Kenntnisse und Fähigkeiten für eine volle Teilhabe an der Wissensgesellschaft erworben haben. In regelmäßigen Erhebungszyklen werden die Leistungen der Fünfzehnjährigen in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Leseverständnis erfaßt und verglichen. Die Webseite der OECD bietet neben den Ergebnissen auch Informationen zum Studiendesign, weitere Publikationen sowie Zugang zu den nationalen PISA-Zentren.
Schlagwörter
PISA <Programme for International Student Assessment>; Leistungsmessung; Lesekompetenz; Mathematik; Naturwissenschaften; Internationaler Vergleich; Untersuchung; OECD <Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung>;
Ressourcentyp: | Datenbank/Portal/Netzwerk/Suchmaschine |
---|---|
Sprache: | Englisch |
Gehört zur URL: | http://www.oecd.org |
URL (original): | http://www.pisa.oecd.org |
Datensatznummer: | 3414 |
Zuletzt geändert am: | 06.12.2010 |
Thematischer Kontext
- Programme for International Student Assessment [PISA]
- Zeitschrift für Pädagogik – Heft 4/2011: Linktipps zum Thema "Bildungspolitik zwischen Expertenwissen und Öffentlichkeit"
Neuigkeiten weltweit
- Traditionen zur Einschulung weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive