BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Latin American Council of Social Sciences / Consejo Latinoamericano de Ciencias Sociales (CLACSO) - Deutsche Informationen
http://www.clacso.org/?idioma=ing
Lateinamerika
Das 1967 gegründete CLACSO ist ein Netzwerk von über 580 Instituten, Zentren und Vereinigungen in über 45 Ländern, die zu sozialwissenschaftlichen Fragestellungen in Lateinamerika forschen. Dazu gehören auch erziehungswissenschaftliche Institutionen und Forschungsthemen. CLACSO betreibt außerdem ein Netzwerk virtueller Bibliotheken und Repositorien mit einer übergreifenden Suche über mehr als 30.000 Volltexte und bibliografische Angaben der Publikationen der CLACSO-Mitglieds-Institutionen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Sozialwissenschaften; Netzwerk; Forschung; Volltext; Bildungsforschung; Kommunikation; Wissenschaftler; Literaturangaben; Bibliothek; Stipendium; Forschungsförderung; Regionalzentrum; Überblick; Internationale Zusammenarbeit; Internationale Organisation; Zeitschrift / journal;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Spanisch; Englisch |
URL (original): | http://www.clacso.org/?idioma=ing |
Quelle / Autor der Webseite: | Latin American Council of Social Sciences / Consejo Latinoamericano de Ciencias Sociales (CLASCO) |
Herkunftsland der Quelle: | Argentinien; Lateinamerika; Internationales; |
Datensatznummer: | 1970 |
Zuletzt geändert am: | 07.12.2016 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)