BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
European Association for International Education (EAIE) - Deutsche Informationen
Europa
Das Hauptziel der Europäischen Vereinigung für Internationale Bildung/ Erziehung ist die Stimulierung und Förderung der Internationalisierung der Hochschulbildung in Europa und die Erhöhung der Qualität der internationalen Erziehung und Ausbildung. Die Webseite bietet Informationen zu bevorstehenden Konferenzen und aktuellen Kursangeboten, einen Newsletter sowie Aufsätze zu allgemein interessierenden Fragen der internationalen Erziehung. Die Mitglieder der Vereinigung, die ihr Sekretariat in Amsterdam hat, nutzen die EAIE für die Netzwerkarbeit, den Informationsaustausch und als Mittel, um den Internationalisierungsprozess zu beeinflussen.
Schlagwörter
Hochschulbildung; Internationale Bildungsarbeit; Bildungsqualität; Koordination; Europäische Vereinigung; Überblick; Volltext; Europäische Dimension; Internationalisierung;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.eaie.org |
Quelle / Autor der Webseite: | European Association for International Education (EAIE) |
Herkunftsland der Quelle: | Europa; |
Datensatznummer: | 1949 |
Zuletzt geändert am: | 24.02.2014 |
Thematischer Kontext
- Vereinigungen
- Zeitschrift für Pädagogik – Heft 5/2014: Linktipps zum Thema „Internationalisierung, Diversität, Hochschule“
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)