BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Home School Legal Defense Association (HSLDA) - Deutsche Informationen
Internationales; Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Die "Vereinigung für Rechtsschutz bei Heimschulen (HSLDA)" ist eine der bekanntesten US-amerikanischen Organisationen zur Verteidigung des Rechts auf Homeschooling. Die 1983 gegründete Organisation spielte eine wichtige Rolle bei der Legalisierung von Heimunterricht in den USA - erst 1992 war Homeschooling in allen 50 Staaten der USA legalisiert. Die Organisation bezeichnet sich selbst als christlich, wird von Kritiker*innen aber auch als rechtskonservativ eingeordnet. Sie hat mittlerweile Ablegerorganisationen in verchiedenen anderen Staaten weltweit. Die Webseite der HSLDA bietet umfassende Informationen zum Thema Homeschooling, so u.a. Tipps zur Umsetzung, zum rechtlichen Status von Home Schooling (hier auch in internationaler Perspektive mit Weltkarte), zur Finanzierung und zu vielen weiteren Fragen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Hausunterricht; Internationale Organisation; Bildungsrecht; Rechtsgrundlagen; Elternvereinigung; Elternmitwirkung; Hausunterricht / home education; Hausunterricht / Homeschooling; Interessenvertretung / advocacy; Ideologische Erziehung;
| Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
|---|---|
| Sprache: | Englisch |
| URL (original): | https://hslda.org |
| Quelle / Autor der Webseite: | Home School Legal Defense Association (HSLDA) |
| Herkunftsland der Quelle: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA); |
| Datensatznummer: | 9200 |
| Zuletzt geändert am: | 02.06.2025 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Education voices | Promoting academic freedom in the Philippines (Education International 30.09.25)
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)