BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
National Home Education Research Institute (NHERI) - Deutsche Informationen
Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Internationales
Das US-amerikanische NHERI bezeichnet sich selbst als führendes Forschungsinstitut auf dem Gebiet des Homeschooling. Dessen Neutralität wird jedoch häufig angezweifelt. Vor allem der Präsident und führend NHERI-Forscher, Brian Ray, ist dezidierter Pro-Homeschooling-Aktivist (u.a. Mitglied der National Homeschooling Advocacy). Die Forschung des Instituts wird somit in der Regel eingesetzt, um Homeschooling zu verteidigen. Kritik findet man unter anderem in einem Artikel der Coalition for Responsible Home Education (CRHE) sowie in einem Artikel der Washington Post. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Hausunterricht; Bildungsforschung; Forschungsstätte; Hausunterricht / home education; Hausunterricht / Homeschooling; Interessenvertretung / advocacy; Ideologische Erziehung; Forschungsinstitut / research institute;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | https://nheri.org |
Quelle / Autor der Webseite: | National Home Education Research Institute (NHERI) |
Herkunftsland der Quelle: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA); |
Datensatznummer: | 9198 |
Zuletzt geändert am: | 28.05.2025 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)