BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Informe de Gestión Anual al Congreso - Deutsche Informationen
Kolumbien
Das kolumbianische Ministerium für Nationale Bildung präsentiert hier zwei Bildungsberichte: eine Art kürzeren Zwischenbericht, der von ca. Sommer des einen Jahres zum Sommer des nächsten Jahres geht; und einen längeren Bericht, der dann ein volles Jahr von Januar bis Dezember abdeckt. Das Ministerium befasst sich so "in Übereinstimmung mit seinen Befugnissen im Zusammenhang mit der Formulierung und Überwachung von Richtlinien und Zielen für die Entwicklung des Bildungssektors mit den Hintergründen, den wichtigsten Fortschritten und Errungenschaften des aktuellen Zeitraums." [Zusammenfassung: Angaben der Herausgeber*innen der Seite, übersetzt mit DeepL und ergänzt von der Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Bildungsbericht; Indikator; Bildungsstatistik; Bildungssystem; Bildungspolitik; Bildungsmonitoring; Bildungsplanung;
Ressourcentyp: | Übersicht |
---|---|
Sprache: | Spanisch |
URL (original): | https://www.mineducacion.gov.co/portal/micrositios-institucionales/Modelo-Integrado-de-Planeacion-y-Gestion/Control-interno/385377:Informe-de-Gestion-Anual-al-Congreso |
Quelle / Autor der Webseite: | Gobierno de Colombia; Ministerio de Educación Nacional |
Herkunftsland der Quelle: | Kolumbien; |
Datensatznummer: | 9103 |
Zuletzt geändert am: | 19.11.2024 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)