BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Artificial intelligence related to education as seen by the European Union (poster & abstract) (2022) - Deutsche Informationen
http://hdl.handle.net/11328/3953
Europa
Abstract und Poster zu einem Vortrag, der auf der 16th annual International Technology, Education and Development Conference (INTED2022) gehalten wurde. In dem Vortrag geht es um die Sicht der Europäischen Union auf Künstliche Intelligenz im Zusammenhang mit Bildung. Diese Sicht wurde auf der Basis einer Literatur- und Dokumentenanalyse herausgearbeitet. Wir bieten das Poster auch in einer pdf-Version an. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Bildungstechnologie; Informationstechnologie; Informationstechnologische Bildung; Neue Technologien; Unterrichtstechnologie; Europäische Union; Bildungspolitik; Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) / Information and Communication Technology (ICT); Künstliche Intelligenz (KI) / Artificial Intelligence (AI); Literaturanalyse / literature review;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://hdl.handle.net/11328/3953 |
Quelle / Autor der Webseite: | IATED Academy; Silva, Maria Manuela Magalhães; Alves, Dora Resende; Ferreira, Maria João |
Herkunftsland der Quelle: | Spanien; |
Datensatznummer: | 9075 |
Zuletzt geändert am: | 10.10.2023 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)