BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
common sense Privacy Program - Deutsche Informationen
https://privacy.commonsense.org![]()
Internationales
Hinter dem eher kryptischen Titel dieser Seite verbirgt sich eine Non-Profit-Organisation, die Bildungstechnologie hinsichtlich ihrer datenschutztechnischen Aspekte kritisch durchleuchtet und evaluiert. Die Evaluierungen verschiedener Softwareprogramme und Apps bieten gleich auf den ersten Blick in einer Art Ampelsystem Informationen darüber, ob die jeweilige Technologie komplett durchgefallen ist, eine Warnung ausgeprochen wird, oder sie den Test besteht. Weitergehende Informationen erhält man in der Detailansicht. Außerdem bietet die Organisation Hintergrundinformationen über die Art und Weise, wie sie bewerten, sowie zu Forschungspublikationen zum Thema. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Bildungstechnologie; Bewertung; Informationstechnologische Bildung; Neue Technologien; Datenschutz / data privacy; Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) / Information and Communication Technology (ICT);
| Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
|---|---|
| Sprache: | Englisch |
| URL (original): | https://privacy.commonsense.org |
| Quelle / Autor der Webseite: | Common Sense Media |
| Herkunftsland der Quelle: | Vereinigte Staaten; |
| Datensatznummer: | 9062 |
| Zuletzt geändert am: | 26.01.2023 |
Veranstaltungen weltweit
- 4. Internationale Tagung des Leibniz Kompetenzzentrums Bildung im Museum Diversity and Discourse: Engaging Museum Visitors in the 21st Century
- Herbsttagung der DGfE "Wissenschaftsfreiheit als Grundrecht und Grundpfeiler der Demokratie"
- The 31. OEB Global Conference "Humanity in the Intelligent Age: Empathy, Responsibility, and the Duty of Care"
Neuigkeiten weltweit
- Education voices | Promoting academic freedom in the Philippines (Education International 30.09.25)
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)