BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
OECD Child Well-being Data Portal - Deutsche Informationen
https://www.oecd.org/els/family/child-well-being/data/
Internationales
Das OECD-Datenportal zum Wohlergehen von Kindern sammelt Daten über kindliches Wohlbefinden und das Umfeld, in dem Kinder heranwachsen. Es bietet Informationen über das häusliche und das familiäre Umfeld, ihre Gesundheit und Sicherheit, ihre Bildung und Schulleben, ihre Aktivitäten und ihre Lebenszufriedenheit, sowie Informationen über öffentliche Maßnahmen für Kinder. Die Informationen beziehen sich auf Kinder im Alter von 0 bis 17 Jahren, wobei einige Informationen nur für bestimmte Altersgruppen verfügbar sind. Das Datenportal bietet zudem Informationen zu Ungleichheiten beim Child Well-Being nach Geschlecht, Familienstand, Haushaltseinkommen und elterlichem Hintergrund.
Schlagwörter
Kind; Bildung; Jugendlicher; Internationaler Vergleich; Indikator; Wohlbefinden; Gesundheit; Sicherheit / security; Zufriedenheit; Ungleichheit / inequality; Data; Armut / poverty;
Ressourcentyp: | Datenbank/Portal/Netzwerk/Suchmaschine |
---|---|
Sprache: | Englisch |
Gehört zur URL: | https://www.oecd.org/ |
URL (original): | https://www.oecd.org/els/family/child-well-being/data/ |
Quelle / Autor der Webseite: | OECD - Organisation for Economic Co-operation and Development; wellbeing@oecd.org |
Datensatznummer: | 9054 |
Zuletzt geändert am: | 19.07.2022 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht