BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Dis-/Abilities – Nicht-/Behinderung und Medien im Kontext der Digitalisierung (2020-2022) - Deutsche Informationen
https://dis-abilities-and-digital-media.org/index.php/de/
Internationales; Deutschland; Österreich; Schweiz; Kanada; Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
"Die Entwicklung von technischen Hilfsmitteln und ihre Nutzung durch Menschen mit Behinderung ist ein wichtiges, aber bislang nur punktuell bearbeitetes Feld für die deutschsprachige Medienwissenschaft. (...) Das Netzwerk hat das Ziel, dieses komplexe Zusammenspiel von Nicht-/Behinderung und digitalen Medien zu kartieren und das Forschungsfeld mit innovativen Analyseansätzen zu bereichern. (...) Insbesondere werden durch das Netzwerk Forschungsansätze, die in den deutschsprachigen Ländern (D-A-CH) entwickelt werden, mit Konzepten der Disability Media Studies aus den USA und Kanada in einen produktiven Dialog zu bringen sein." Die Webseite bietet Infos zu den Projekten der einzelnen Netzwerkteilnehmer*innen sowie zu Publikationen, Veranstaltungen und mehr. Das wissenschaftliche Netzwerk wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Laufzeit: 2020–2023. [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite ergänzt durch Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Behinderung; Medieneinsatz; Mediennutzung; Neue Medien; Informationstechnologie; Digitale Bildung / digital education; Digitalisierung / digitalisation; Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) / Information and Communication Technology (ICT); Unterstützungstechnologie / assistive technology; Inklusion / inclusion;
Ressourcentyp: | Projekt/Programm |
---|---|
Sprache: | Deutsch; Englisch |
URL (original): | https://dis-abilities-and-digital-media.org/index.php/de/ |
Titel (englisch): | Dis-/Abilities and Digital Media (2020-2022) |
URL (englisch): | https://dis-abilities-and-digital-media.org/index.php/en/ |
Quelle / Autor der Webseite: | Humboldt-Universität zu Berlin |
Herkunftsland der Quelle: | Deutschland; |
Datensatznummer: | 9051 |
Zuletzt geändert am: | 07.07.2022 |
Thematischer Kontext
- Webseiten zu Digitalisierung & Inklusion international sortiert nach Quellenart
- Webseiten zu Digitalisierung & Inklusion international sortiert nach Thema
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Deutschland
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Österreich
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in der Schweiz
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Kanada
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA)
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)