BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Österreich forscht - Deutsche Informationen
https://www.citizen-science.at/
Österreich
Österreich forscht stellt Citizen Science Projekte aus ganz Österreich vor, bei denen sich interessierte Personen beteiligen können. Neben der Projektdarstellung finden sich allgemeine Informationen zu Citizen Science, Hinweise zu Literatur über Citizen Science und Veranstaltungshinweise auf Österreich forscht. Die Plattform selbst wurde bereits im Jahr 2014 als Infoportal ins Leben gerufen, und wurde nach der Gründung des Citizen Science Network Austria mit weiteren Funktionen ausgestattet, um dem Bedarf eines wachsenden Netzwerks gerecht zu werden. Seitdem finden sich dort auch die Arbeitsgruppen des Netzwerks und offene Calls zu Förderungen, Jobs oder Konferenzen.
Schlagwörter
Forschung; Wissenschaft; Wissenschaftliches Arbeiten; Projekt; Netzwerk; Bürgerschaftliches Engagement; Citizen Science; Bürgerwissenschaften; Partizipation / participation;
Ressourcentyp: | Datenbank/Portal/Netzwerk/Suchmaschine |
---|---|
Sprache: | Deutsch; Englisch |
URL (original): | https://www.citizen-science.at/ |
URL (englisch): | https://www.citizen-science.at/en/ |
Quelle / Autor der Webseite: | Arbeitsgruppe Citizen Science, Institut für Zoologie, Universität für Bodenkultur Wien, Gregor-Mendel-Straße 33. 1180 Wien. office@citizen-science.at |
Herkunftsland der Quelle: | Österreich; |
Datensatznummer: | 9020 |
Zuletzt geändert am: | 02.03.2022 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht