BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Open Game - Promoting Open Education through Gamification - Deutsche Informationen
https://opengame-project.eu/project/
Internationales
Das Projekt OPEN GAME möchte dazu beitragen, dass die Themen Open Educational Resources und Open Education Practices unter Hochschullehrenden besser bekannt werden. Mit Hilfe von spielerischen Elementen sollen Lehrende an Hochschulen Lernerfahrungen mit offener Bildung machen. Das Projekt wird von der Europäischen Kommission gefördert.
Schlagwörter
Hochschuldidaktik; Hochschulbildung; Lehren; Spielerisches Lernen; Dozent; Projekt; Europäische Dimension; Open Educational Resources (OER); Open Educational Practice;
Ressourcentyp: | Projekt/Programm |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | https://opengame-project.eu/project/ |
Titel (englisch): | Open Game - Promoting Open Education through Gamification |
URL (englisch): | https://opengame-project.eu/project/ |
Quelle / Autor der Webseite: | Universidad Internacional de La Rioja |
Herkunftsland der Quelle: | Internationales; |
Datensatznummer: | 8979 |
Zuletzt geändert am: | 28.01.2021 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst