BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Digital Skills powered by OER - Deutsche Informationen
https://blog.hslu.ch/powered-by-oer/![]()
Schweiz
Das Projekt arbeitet an der Entwicklung eines hochschuldidaktischen Angebots für Lehrende in der Schweiz. Ziel ist es, mit Open Educational Resources (OER) die digitale Kommunikation, Kooperation, Kollaboration und generell eine – an die Anforderungen des digitalen Zeitalters angepasste – Bildung zu fördern. Dozierende in der Schweiz sollen OER-Lehr-Lernszenarien rechtssicher entwickeln und kleinere und grössere Werkstücke sichtbar machen können. Digital Skills powered by OER ist ein Gemeinschaftsprojekt der Hochschule Luzern und der Pädagogischen Hochschule Luzern.
Schlagwörter
Hochschule; Kompetenz; Didaktik; Qualifizierung; Lernen; Lehren; Digitalisierung; Open Educational Resources; Qualität; Lizenz; offene Lizenz; Urheberrecht; Material; Plattform;
| Ressourcentyp: | Projekt/Programm |
|---|---|
| Sprache: | Deutsch |
| URL (original): | https://blog.hslu.ch/powered-by-oer/ |
| Titel (englisch): | Digital Skills powered by OER |
| Herkunftsland der Quelle: | Schweiz; |
| Datensatznummer: | 8978 |
| Zuletzt geändert am: | 04.08.2023 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Education voices | Promoting academic freedom in the Philippines (Education International 30.09.25)
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)