BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
"Seeing Jesus in toast: Irreverent ideas on some of the claims pertaining to learning analytics" - Paul Prinsloo (2015) - Deutsche Informationen
Internationales
Paul Prinsloo von der University of South Africa weist in seinem Blogartikel auf eine Gefahr von Learning Analytics hin, die damit zu tun hat, dass man Muster und Strukturen in großen Datenmengen zu erkennen meint, wo vielleicht gar keine sind. Vermehrt basieren dann jedoch Entscheidungen zu Lehrplänen, die Zuweisung von Ressourcen oder aber personalisierte Bewertungen auf diesen vermeintlichen Mustern. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Bildungsforschung; E-learning; Bildungschance; Chancengleichheit; Learning Analytics; Datenauswertung / Data Mining; Datenerfassung / data collection; Datenschutz / data privacy; Bildungsgerechtigkeit / educational equity; Kritik / criticism;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | https://opendistanceteachingandlearning.wordpress.com/2015/12/07/seeing-jesus-in-toast-irreverent-ideas-on-some-of-the-claims-pertaining-to-learning-analytics/ |
Quelle / Autor der Webseite: | Prinsloo, Paul |
Herkunftsland der Quelle: | Südafrika, Republik; |
Datensatznummer: | 8937 |
Zuletzt geändert am: | 17.03.2020 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst