BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Consensus Documents (Religious Freedom Center) - Deutsche Informationen
https://www.religiousfreedomcenter.org/resources/consensus/
Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Das Religious Freedom Center will durch seine Arbeit die Öffentlichkeit über die Prinzipien der verfassungsmäßigen Religionsfreiheit informieren. In Zusammenarbeit mit Nationalen Organisationen erarbeitet das Religious Freedom Center Richtlinien zur Wahrung der Religionsfreiheit in verschiedenen Kontexten. Inbesondere für öffentliche Schulen und Lehrer bietet die Organisation Hinweise zum richtigen Umgang mit Religion in Unterricht und Schulalltag an.
Schlagwörter
Unterricht; Schule; Schüler; Lehrer; Schulalltag; Lehrplan; Curriculum; Unterrichtsinhalt; Rechtsgrundlagen; Religion; Religionsfreiheit; Richtlinien / guidelines; Information;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch |
Gehört zur URL: | https://www.religiousfreedomcenter.org/ |
URL (original): | https://www.religiousfreedomcenter.org/resources/consensus/ |
Titel (englisch): | Consensus Documents (Religious Freedom Center) |
URL (englisch): | https://www.religiousfreedomcenter.org/resources/consensus/ |
Quelle / Autor der Webseite: | Religious Freedom Center |
Herkunftsland der Quelle: | Vereinigte Staaten; |
Datensatznummer: | 8934 |
Zuletzt geändert am: | 18.03.2020 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)