BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
IEA International Computer and Information Literacy Study (ICILS)
Internationales
Die von der IEA koordinierte International Computer and Information Literacy Study (ICILS) untersucht die Informations- und Computerkompetenz von Schülern im internationalen Vergleich. Gemessen wird dabei die Fähigkeit, den Computer zum Recherchieren, Gestalten und Kommunizieren in verschiedenen Lebenszusammenhängen zu nutzen. Die untersuchte Zielgruppe besteht aus Schülern des achten Schuljahres, die zum Testzeitpunkt mindestens 13,5 Jahre alt sind. Auf der Webseite liegen die vollständige internationale Studie sowie der Beurteilungsrahmen im Volltext vor.
Schlagwörter
Informationstechnologische Bildung; Computerkompetenz; Internationaler Vergleich; Empirische Untersuchung; Schülerleistung; Sekundarbereich; Sekundarstufe I; Volltext; Informationskompetenz;
Ressourcentyp: | Projekt/Programm |
---|---|
Sprache: | Englisch |
Gehört zur URL: | http://www.iea.nl |
URL (original): | http://www.iea.nl/icils |
Herkunftsland der Quelle: | Niederlande; |
Datensatznummer: | 8518 |
Zuletzt geändert am: | 30.11.2016 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Resisting and reimagining Artificial Intelligence (Education International 29.08.23)
- Destroyed schools, bomb shelters, air-raid sirens: Ukraine’s children begin another school year in wartime (Education International 31.08.23)
- Launch of the RCCS Inter-Country Exchange on Inclusive Education (Juli 2023)
- Neuer Unesco-Bildungsbericht veröffentlicht - Schwerpunkt "Technologie in der Bildung"