BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Kontroverse über Schulreform: Schuljahr in Griechenland beginnt mit Streiks (16.09.2013) - Deutsche Informationen
Griechenland
Rodothea Seralidou berichtete für das Deutschlandradio über die Folgen der griechischen Bildungsreform zu Beginn des neuen Schuljahres im September 2013 - Stellenstreichungen, Proteste und leidtragende SchülerInnen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Schule; Lehrer; Schüler; Bildungsreform; Streik; Information;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
URL (original): | http://www.deutschlandfunk.de/schuljahr-in-griechenland-beginnt-mit-streiks.795.de.html?dram:article_id=261778 |
Titel (englisch): | Controversy about School Reform: New School Term in Greece Starts with Strikes (16.09.2013) |
Quelle / Autor der Webseite: | Seralidou, Rodothea; Deutschlandradio |
Herkunftsland der Quelle: | Deutschland; |
Datensatznummer: | 8385 |
Zuletzt geändert am: | 18.06.2014 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)