BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Generalsekretariat der Jugend / Η Γενική Γραμματεία Νέας Γενιάς (ΓΓΝΓ) - Deutsche Informationen
Griechenland
Das griechische Generalsekretariat für Jugend entwickelt Jugendpolitik betreffende Initiativen und Programme, genauer in den folgenden Bereichen: Teilhabe, Information, Freizeit, Unternehmertum. Dabei fördert es besonders Kooperationen auf zivilgesellschaftlicher Ebene, v.a. mit Jugendorganisationen und lokalen Behörden, die sich für eine Lösung oder Linderung existierender Probleme von Kindern und Jugendlichen einsetzen. [Zusammenfassung: Angaben von der/m AutorIn der Webseite ergänzt durch die Redaktion des Bildungsservers]
Schlagwörter
Jugendpolitik; Bildungspolitik; Freizeit; Kooperation; Unternehmen; Problemlösen; Partizipation / participation;
| Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
|---|---|
| Sprache: | Griechisch; Englisch |
| URL (original): | http://www.neagenia.gr/ |
| Titel (englisch): | General Secretariat for Youth (GSY) |
| URL (englisch): | http://www.neagenia.gr/frontoffice/portal.asp?cpage=NODE&cnode=1&clang=1 |
| Quelle / Autor der Webseite: | Griechenland / Generalsekretariat der Jugend |
| Herkunftsland der Quelle: | Griechenland; |
| Datensatznummer: | 8327 |
| Zuletzt geändert am: | 16.06.2014 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- Global Education Week "Hope in Action! Shaping a Just, Peaceful & Sustainable Future"
- 4. Internationale Tagung des Leibniz Kompetenzzentrums Bildung im Museum Diversity and Discourse: Engaging Museum Visitors in the 21st Century
- Herbsttagung der DGfE "Wissenschaftsfreiheit als Grundrecht und Grundpfeiler der Demokratie"
Neuigkeiten weltweit
- Education voices | Promoting academic freedom in the Philippines (Education International 30.09.25)
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)