BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA): Education Working Group - Deutsche Informationen
http://www.holocaustremembrance.com/education
Internationales
Die Arbeitsgruppe zur Holocausterziehung widmet sich gemäß der ´Erklärung des Stockholmer Internationalen Forums über den Holocaust´ der Bildung und Erziehung über den Holocaust in Bildungseinrichtungen und der Gesellschaft allgemein. Expertise, Beratung und Empfehlungen zur Bildungsarbeit . Auf der Webseite findet man Richtlinien für den Unterricht, Hinweise zur Bildungsarbeit ohne Überlebende, Empfehlungen zur Behandlung des Holocaust in Bezug auf andere Völkermorde, Berichte zur Bildungsarbeit in den Mitgliedsländern sowie zu Unterarbeitsgruppen.
Schlagwörter
Demokratische Erziehung; Antifaschistische Erziehung; Bildungsarbeit; Gesellschaft; Bildungseinrichtung; Unterricht; Unterrichtsgestaltung; Beratung; Internationale Zusammenarbeit; Menschenrechte; Holocausterziehung; Empfehlung;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Englisch |
Gehört zur URL: | http://www.holocaustremembrance.com/ |
URL (original): | http://www.holocaustremembrance.com/education |
Titel (englisch): | International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA): Education Working |
URL (englisch): | http://www.holocaustremembrance.com/education |
Datensatznummer: | 8265 |
Zuletzt geändert am: | 03.02.2020 |
Thematischer Kontext
- Zeitschrift für Pädagogik 4/2024 – Linktipps zum Thema "Erziehung nach Auschwitz im Kontext transnationaler Erinnerung"
- Holocaust Education (international)
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst