BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Associação Brasileira de Educação a Distância (ABED)
Brasilien
Die Webseite der Brasilianischen Gesellschaft für Fernunterricht bietet eine große Fülle an Informationen und Quellen rund um das Thema. Man findet eine Kurssuche, eine Anbietersuche, eine Suche nach Lehrenden in dem Bereich, Volltexte, Podcasts, Gesetzestexte, regelmäßige Evaluationsberichte und Statistiken zum Fernunterricht in Brasilien, ein kostenloses E-Journal "Revista Brasileira de Aprendizagem Aberta e a Distância (RBAAD)", Veranstaltungshinweise, eine Bibliographie, eine Linksammlung und einiges mehr. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Fernstudium; Fernuniversität; Fernunterricht; Bildungsrecht; Evaluation; Statistische Daten; Bildungsstatistik; Datenbank; Fachgesellschaft; Gesellschaft; Berufsverband; Literaturangaben; Volltext; Mediendidaktik; Medieneinsatz; Medienverzeichnis; E-learning; Veranstaltung; Computerunterstützter Unterricht; Virtuelle Hochschule; Informations- und Kommunikationstechnologie; Podcast; software;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Portugiesisch |
URL (original): | http://www.abed.org.br |
Quelle / Autor der Webseite: | Associação Brasileira de Educação a Distância <São Paulo, Brasil> |
Herkunftsland der Quelle: | Brasilien; |
Datensatznummer: | 8133 |
Zuletzt geändert am: | 07.08.2013 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- Evidence-based foreign language learning Conference 2023 (EBFL)
- International Conference: A Child in Times of Need and in Hope. Overcoming the Distress of War, Epidemics, and Social, Psychological, and Physical Handicaps in Childrennd Youths
- Open Science Conference 2023
Neuigkeiten weltweit
- Decolonising Data Summit - aufgezeichnete Vorträge und Präsentationsfolien
- EU-weiter MOOC für Lehrende und Eltern: "Unlocking the Power of AI in Education"
- Cyber citizen skills and their development in the European Union.
- Weltweite Umfrage zur Internationalisierung von Hochschulen