BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Österreichische Nationalbibliothek - Deutsche Informationen
Österreich
Mit rund 8 Millionen Büchern und Objekten ist die Österreichische Nationalbibliothek die größte Bibliothek Österreichs. Neben den über 3,6 Millionen Büchern sind es besonders die acht Sondersammlungen mit ihren einzigartigen Objekten – Handschriften, Inkunabeln, Musikautographen, Fotos, Landkarten, Globen u.v.m. – die den internationalen Rang begründen. Die Bibliothek war in Bezug auf den Sammelschwerpunkt bis 1920 Universalbibliothek (für das österreichische Schrifttum gilt das bis heute). Aufgrund der Ablieferungspflicht für alle österreichischen Publikationen – die gesetzliche Verpflichtung zur Abgabe von Pflichtexemplaren erstreckte sich bis 1918 auf einen Großteil der Monarchie – besitzt die Österreichische Nationalbibliothek das gesamte österreichische Schrifttum entsprechend den jeweiligen politischen Grenzen. Bei der Erwerbung ausländischer Literatur liegt der Schwerpunkt heute vor allem auf den Geisteswissenschaften.
Schlagwörter
Bibliothek; Informationsstelle; Geisteswissenschaften; Literaturangaben; Datenbank; Museum;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Deutsch; Englisch |
URL (original): | http://www.onb.ac.at/ |
Titel (englisch): | Austrian National Library |
URL (englisch): | http://www.onb.ac.at/ev/ |
Herkunftsland der Quelle: | Österreich; |
Datensatznummer: | 8080 |
Zuletzt geändert am: | 16.04.2013 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)