BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
European Talent Day - Deutsche Informationen
Europa
Die Idee zum European Talent Day entstand 2011 auf der International Talent Support Conference, die unter der Schirmherrschaft der damaligen EU-Ratspräsidentschaft Ungarns stand. Daher wurde als Datum auch der 25. März gewählt, der Geburtstag des bekannten ungarischen Komponisten Béla Bartók. Die Seite bietet hauptsächlich Infos zum ersten European Talent Day 2011, sowie Informationen zu Veranstaltungen in den jeweiligen EU-Ländern. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Begabtenförderung; Begabung; Hochbegabtenförderung; Hochbegabter; Hochbegabung; Europäische Union; Bildungspolitik; Talent / talent;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch; Deutsch; Ungarisch |
URL (original): | http://talentday.eu |
Quelle / Autor der Webseite: | Magyar Géniusz Portal (Hungarian Genius Portal) |
Herkunftsland der Quelle: | Ungarn; |
Datensatznummer: | 8070 |
Zuletzt geändert am: | 06.02.2013 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht
- The African Union Moves to Harmonize Learning Assessments through a New Continental Framework (Unesco 30.07.25)