BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
OLCOS - Open eLearning Content Observatory Services
Europa
OLCOS war ein Projekt im Rahmen der European Union’s eLearning Programme, das zwischen 2006 und 2007 lief. Das Projekt sollte das Konzept, die Herstellung sowie die Nutzung von OER fördern, insbesondere die der "Open Digital Educational Contents" (ODEC). Ergebnisse des Projekts sind:
* die ODEC Roadmap 2012, mit Orientierungshilfen und Empfehlungen für Akteure aus Bildungspolitik, Bildungsmanagement usw.
* eine Sammlung an Onlinetutorials mit Informationen zur praktischen Arbeit mit ODEC
* mehrere "awareness raising" workshops
Schlagwörter
Bildungspolitik; Bildungsmanagement; Open Access; Open Courseware; Open Educational Resources (OER);
Ressourcentyp: | Projekt/Programm |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.olcos.org |
Quelle / Autor der Webseite: | Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH; ecmc European Centre for Media Competence |
Herkunftsland der Quelle: | Österreich; Deutschland; Europa; |
Datensatznummer: | 8034 |
Zuletzt geändert am: | 14.01.2013 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
mehr...Neuigkeiten weltweit
- Internationaler Schulpreis für die einzige zweisprachige, integrierte jüdisch-arabische Primar- und Sekundarschule in Israel
- Die neue PISA-Studie 2022 ist raus
- 24 spannende Türchen zu Bildung Weltweit in unserem Adventskalender!
- Neues Webdossier: Künstliche Intelligenz (KI) und Bildung - internationale Perspektiven