BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
OEREU - Open Educational Resources in Europe - Deutsche Informationen
https://web.archive.org/web/20190702125051/http:/is.jrc.ec.europa.eu/pages/EAP/OEREU.html
Europa
Das "Open Educational Resources in Europe (OEREU) Project" sollte eine großflächige Analyse der gegenwärtigen Sitution um die Nutzung und Verbreitung von Open Educational Resources in Europa erstellen. Aus dieser Studie sollten Empfehlungen an die jeweiligen Akteure im Feld von Politik und Bildung abgegeben werden. Die Projektseite bot erste Überlegungen zu Herausforderungen, Vorgehensweise usw. Start war Juni 2012, das Projekt war für 2 Jahre angesetzt. OEREU war ein Projekt im Rahmen der European Commission, Directorate General for Education and Culture, Unit A2 (Skills and Qualifications). Auf deren eigener Seite ist der Link zum Projekt mittlerweile broken. Die erwähnte Studie konnte nicht im Internet gefunden werden. [Quelle: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Bildungspolitik; Bewertung; Evaluation; Open Access; Open Courseware; Open Educational Resources (OER); Forschungsprojekt / research project;
Ressourcentyp: | Projekt/Programm |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | https://web.archive.org/web/20190702125051/http:/is.jrc.ec.europa.eu/pages/EAP/OEREU.html |
Externe Anmerkungen: | ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass die hier verlinkte Seite eine Kopie aus dem Internet-Archiv vom 02.07.2019 ist, da die Originalseite nicht mehr zur Verfügung steht. Eventuell funktionieren daher nicht mehr alle Links auf der Seite. |
Quelle / Autor der Webseite: | European Commission / Joint Research Centre / Institute for Prospective Technological Studies; Redecker, Christine |
Herkunftsland der Quelle: | Europa; |
Datensatznummer: | 8033 |
Zuletzt geändert am: | 08.12.2020 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst