BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Learning Resource Exchange for Schools (LRE) - Deutsche Informationen
Europa
LRE bietet Lernmaterialien verschiedenster Art für die Schule aus verschiedenen Ländern Europas an; insgesamt 53 Institutionen sind bisher an dem Projekt beteiligt. Man findet Audios, Videos, Bilder, Texte, Glossare, Kurse, Präsentationen, Übungen und vieles mehr. Die Suche bietet zunächst die Option, nach Sprache, Unterrichtsfach und Anbieter zu suchen. Die Ergebnisse können dann mittels weiterer Filter weiter eingegrenzt werden (max. / min. Alter, Art der Ressource). Außerdem kann man über eine Tagcloud suchen. Für manche der Ressourcen muss man sich auf den Ursprungsseiten zunächst kostenlos registrieren. Die Seite bietet außerdem die Möglichkeit, ein Nutzerprofil anzulegen, dort Favoriten abzulegen und sich mit der restlichen Community auszutauschen. [Quelle: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Schule; Lernmittelfreiheit; Medieneinsatz; Unterrichtsmaterial; Lehrmaterial; Open Access; Open Educational Resources (OER);
Ressourcentyp: | Datenbank/Portal/Netzwerk/Suchmaschine |
---|---|
Sprache: | Deutsch; Spanisch; Italienisch; Niederländisch; Portugiesisch; Tschechisch; Finnisch; Litauisch; Schwedisch; Norwegisch |
URL (original): | http://lreforschools.eun.org |
Externe Anmerkungen: | Bitte beachten Sie, dass man sich für manche Dienste auf der LRE-Webseite registrieren muss. Auch für den Zugang zu manchen Ressourcen muss man sich bei den anbietenden Portalen registrieren. Die Registrierung ist jeweils kostenlos. |
Quelle / Autor der Webseite: | European Schoolnet |
Herkunftsland der Quelle: | Europa; |
Datensatznummer: | 8027 |
Zuletzt geändert am: | 27.11.2020 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst