BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Standing Conference on Teacher Education, North and South (SCoTENS) - Deutsche Informationen
Irland
SCoTENS findet seit 2003 statt und ist nicht nur als Konferenz über Lehrerbildung gedacht, sondern es werden durch SCoTENS auch Forschungsprojekte durchgeführt. Schwerpunkte der Forschung sind die Sonderpädagogik, Bürgerschaftliche Erziehung / Demokratieerziehung und Lehren und Lernen mit digitalen Videos. Weitere Forschungsthemen sind: Diversität; Pädagogik der Naturwissenschaften, Geschichte und Geografie; Technologie und Mathematik; Sprachen lernen; Lehrerausbildung; Förderung und Verbreitung von Forschung(sergebnissen). Die Webseite bietet Infos zu den Projekten und Konferenzen sowie Berichte zu verschiedenen Themen zum kostenlosen Download.
Schlagwörter
Sonderpädagogik; Medienpädagogik; Medienkompetenz; Medienerziehung; Medieneinsatz; Mediendidaktik; Medienarbeit; Staatsbürgerliche Erziehung; Demokratische Erziehung; Bildungsforschung; Konferenz / conference; Forschungsprojekt / research project;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://scotens.org |
Quelle / Autor der Webseite: | Centre for Cross Border Studies <Armagh>; Standing Conference on Teacher Education, North and South |
Herkunftsland der Quelle: | Irland; |
Datensatznummer: | 8009 |
Zuletzt geändert am: | 26.11.2012 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)