BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
European Prison Education Association (EPEA) - Deutsche Informationen
Europa
Die EPEA (übersetzt etwa: ´Europäische Organisation für Bildung in Gefängnissen´) ist eine Organisation, die aus Lehrern, Leitern und Wissenschaftlern besteht, die sich mit Fragen der Aus- und Fortbildung von Gefangenen befassen. Alle haben das gemeinsame Interesse, die Bildung der Gefangenen zu fördern und zu entwickeln. Die EPEA ist vom Europarat als nichtstaatliche Organisation (NGO) anerkannt. Zur Unterstützung ihrer Ziele arbeitet sie mit den Justizverwaltungen Europas zusammen, aber sie verbleibt frei und unabhängig. Zur Zeit hat die EPEA mehr als 800 Mitglieder in 35 Ländern in Europa und weltweit. PEA organisiert jedes zweite Jahr eine internationale Konferenz und unterstützt die Bildung von nationalen Tochterorganisationen.
Schlagwörter
Europäische Vereinigung; Lernen; Lernbedingungen; Unterricht; Erwachsenenbildung; Weiterbildung; Benachteiligtenförderung; Strafvollzug; Strafgefangener; Gefängnis;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.epea.org/ |
Datensatznummer: | 7967 |
Zuletzt geändert am: | 10.07.2012 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)