BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Programa de Desarrollo de las Ciencias Básicas (PEDEClBA) - Deutsche Informationen
Uruguay
Das Programm für die Entwicklung von Grundlagen-Wissenschaften (PEDECIBA) wurde im Oktober 1986 durch eine Übereinkunft zwischen dem Ministerium für Bildung und Kultur und der UDELAR sowie unter aktiver Teilnahme des Programa de las Naciones Unidas Para el Desarrollo (PNUD) gegründet. 1995 wurde das Programm durch das Gesetz für nationales Budget als permanentes Programm etabliert. Die zentralen Aufgaben von PEDECIBA sind es, eine wissenschaftliche Plattform zu schaffen und zu führen, die die Entwicklung der Grundlagen-Wissenschaften und die technologische Entwicklung unterstützt, die Ausbildung von Fachkräften in den verschiedenen wissenschaftlich-technischen Disziplinen zu unterstützen sowie aktiv an der Konsolidierung eines wissenschaftlichen und kulturellen Rahmens Uruguays mitzuwirken. Diese Aufgaben orientieren sich an zwei Richtungen: Der Schaffung eines stabilen, interdisziplinären Systems, welches die wissenschaftliche Forschung unterstützt und fördert sowie die Ausbildung von human resources in grundlagen-wissenschaftlichen Disziplinen, welche befähigt sind, sich in die akademische Gemeinschaft und in den öffentlichen wie privaten produktiven Sektor zu integrieren.
Schlagwörter
Wissenschaft; Bildung; Wissenschaftsdisziplin; Wissenschaftliches Arbeiten; Wissenschaftler; Wissenstransfer; Kultur; Technikunterricht; Technische Bildung; Kommunikation; Forschung;
Ressourcentyp: | Projekt/Programm |
---|---|
Sprache: | Spanisch |
URL (original): | http://www.pedeciba.edu.uy |
Titel (englisch): | Program for the Development of Basic Sciences |
Datensatznummer: | 7934 |
Zuletzt geändert am: | 06.03.2012 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)