BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Bibliothèque et Archives nationales du Québec (BAnQ) - Deutsche Informationen
http://www.banq.qc.ca/accueil/index.html
Kanada
BAnQ (Bibliothèque et Archives nationales du Québec) steht als übergeordnete Institution für den Zusammenschluss der quebekischen Nationalbibliothek mit verschiedenen nationalen Archiven der kanadischen Provinz Québec zur größten Bibliothek im frankophonen Sprachraum, deren ausgewiesenes Ziel der möglichst umfassende Erhalt des landesgeschichtlichen und kulturellen Erbes ist. So finden sich in den für die allgemeine Öffentlichkeit zugänglichen Räumlichkeiten der BAnQ umfangreiche Sammlungen von Print- (z.B. Bücher, Zeitschriften und Landkarten) und audio-visuellen Medien (z.B. Filmausschnitte und sonstige Tonträger) sowie Kunstgegenständen, denen allen der nationale Bezug gemeinsam ist. Diese Sammlungen werden im Rahmen der voranschreitenden Digitalisierung fortlaufend auch über das Internet zugänglich gemacht, wodurch die BAnQ neben dem nationalen Öffentlichkeitsprofil auch ein international ausgerichtetes virtuelles Profil erhält.
Schlagwörter
Bibliothek; Landeskunde; Kultur; Quebec;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Französisch; Englisch |
URL (original): | http://www.banq.qc.ca/accueil/index.html |
URL (englisch): | http://www.banq.qc.ca/accueil/index.html?language_id=1 |
Datensatznummer: | 7921 |
Zuletzt geändert am: | 24.02.2012 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)