BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Facultad Latinoamericana de Ciencias Sociales (FLACSO) - Sede Ecuador - Deutsche Informationen
Ecuador; Lateinamerika
Das Netzwerk FLACSO (lateinamerikanische Fakultät für Sozialwissenschaften) wurde 1957 von der UNESCO gegründet und ist eine internationale Institution mit Zentren in 16 Ländern Lateinamerikas. Im Bildungsbereich ist sie in Forschung und Lehre aktiv. Die Webseite des ecuadorianischen Zentrums präsentiert unfangreiche Informationen zu folgenden Bereichen: Programme und Projekte, Ausbildung und postgraduelle Studien, Aktivitäten und Veranstaltungen, Produkte, Publikationen und Forschungsergebnisse zum download sowie die Fachzeitschrift "Propuesta Educativa".
Schlagwörter
Sozialwissenschaften; Internationale Organisation; Forschung; UNESCO <Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation>; Informationsstelle; Netzwerk; Bildungsforschung;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Spanisch |
Gehört zur URL: | http://www.flacso.org |
URL (original): | http://www.flacso.org.ec |
Quelle / Autor der Webseite: | Facultad Latinoamericana de Ciencias Sociales (FLACSO) - Sede Ecuador |
Herkunftsland der Quelle: | Ecuador; |
Datensatznummer: | 7892 |
Zuletzt geändert am: | 12.02.2016 |
Thematischer Kontext
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Lateinamerika
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Ecuador
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst